UMBERTO TOZZI - The final tour

am Mi 19.02.25 20:00 Uhr



Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
DEU-60313 Frankfurt / Main

Anfahrtsskizze

Mit einem fulminanten Debut in Rom (Caracalla Therme) und Venedig (Piazza San Marco) beginnt die weltweite Tour, die Umberto Tozzis Abschied von der Live Bühne bedeuten wird. Nach 50 Jahren erfolgreicher Karriere in Italien und allen Teilen der Welt, mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben und über 2.000 live Konzerten verabschiedet sich der Ausnahmekünstler von den Brettern, die die Welt bedeuten. Am 15. März 2024 in Paris im L’Olympia überrascht Umberto Tozzi bei einer Pressekonferenz nicht nur mit den Daten der Tour, sondern bringt auch gleich einen neuen, bislang unveröffentlichte Version eines Songs mit, den er zusammen mit Giuliano Sangiorgi ( Negramaro, Dichter, Sänger und Liedermacher) aufgenommen hat: „ Donna Amante Mia“.

Der charismatische und kreative Sänger und Songwriter Umberto Tozzi ist dank seiner Evergreens für Generationen zu einer Ikone der italienischen Musik geworden. 1968 begann Tozzi als Gitarrist in der Turiner Rockgruppe ´Off Sound´, deren Mitglieder damals, genau wie Tozzi, 16 Jahre alt waren. Anschließend ging er mit Adriano Pappalardo, dessen Gruppe insgesamt 13 Musiker umfasste, auf eine landesweite Tournee. 1974, mit 22 Jahren, begann Umberto Tozzi Songs für andere zu schreiben. In diesem Jahr entstand zusammen mit Damiano Dattoli das Lied „Un corpo un’anima“, das von Wess und Dori Ghezzi bei der populären italienischen Fernsehshow „Canzonissima“ gesungen wurde und dort auf Anhieb gewann. Nach diesem Erfolg als Songwriter begann die nächste Phase, in der er seine eigenen Lieder auch selbst zu singen begann.

Der große Durchbruch kam für Tozzi Ende der 1970er Jahre mit einem Hit-Hattrick: 1977 landete er mit „Ti amo“ einen internationalen Bestseller. 1978 folgte „Tu“ und 1979 erschien das erfolgreiche „Gloria“. Bei der Produktion des Albums Gloria beschritt Tozzi erstmals einen für die damalige Zeit ungewöhnlichen Weg. Das Album entstand im Union-Studio München mit ausschließlich nichtitalienischen Musikern. Die wohl bekanntesten unter ihnen waren der Gitarrist Lee Ritenour und der Jazzpianist Greg Mathieson, welcher auch für sämtliche Arrangements verantwortlich war. Wer kennt nicht das unvergessliche „ Ti Amo“, das unzählige Male gecovert wurde und alle Rekorde der Charts gebrochen hat, sowie „Tu“ und „ Gloria“, den weltweiten Hit, der in Martin Scorseses „ Wolf of Wallstreet“ und Ariand Lynes „Flashdance“, so wie in vielen anderen Filmen und Serien als Soundtrack gewählt wurde. 1982 gewann Tozzi einen Golden Globe und wurde für den Grammy nominiert. In Deutschland und Österreich dürfen wir uns 2025 auf Umberto Tozzi mit Band & Orchester freuen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      107,80 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      96,30 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 3

    3. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      87,10 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 4

    4. Kategorie

    Noch 19 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      77,90 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 5

    5. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 6

    Rollstuhlfahrer:in

    Noch 10 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Rollstuhlfahrer:in
      96,30 €**
  • 7

    Begleitperson

    Noch 10 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 8

    Golden Circle - Sitzplatz

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de