Telemachos - Should I Stay Or Should I Go?

am So 10.11.13 20:30 Uhr



Theater Rampe / Bühne
Filderstr. 47
70180 Stuttgart

Anfahrtsskizze

Von Anestis Azas, Prodromos Tsinikoris & Ensemble

In deutscher und griechischer Sprache mit Übertitel

Die Freier haben Griechenland fest im Griff. Odysseus ist verschollen und sein Sohn Telemachos fragt sich im krisengeplagten Athen: bleiben oder gehen? Sieben Protagonisten verschiedener Generationen, die ihr Leben im Hin und Her zwischen Griechenland und Deutschland verbringen, beantworten diese Frage mit ihren Aus-, Ein- und Rückwanderungsgeschichten – verknüpft mit den Irrfahrten und Abenteuern des Odysseus.

Regie: Anestis Azas, Prodromos Tsinikoris
Ausstattung: Lena Fay, Angela Konti
Dramaturgie: Jens Hillje, Irina Szodruch
Licht: Eliza Alexandropoulou
Soundtrack: Giannis Tsoukalas
Video: Benjamin Krieg, Hanna Slak, Guillaume Cailleau
Produktionsleitung: Fabian Langer

Mit Sofia Anastasiadou, Knut Berger, Despina Bibika, Kostis Kallivretakis, Christos Moustakias, Prodromos Tsinikoris, Giannis Tsoukalas

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH und Projektor in Koproduktion mit dem Onassis Cultural Center Athen | Erstproduktion gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und das Goethe-Institut Athen.

Foto: Esra Rotthoff

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de