Tante Frieda - 32. Zelt-Musik-Festival (ZMF)

am So 20.07.14 20:30 Uhr



Zelt-Musik-Festival Spiegelzelt
Festivalgelände am Mundenhof
79111 Freiburg

Anfahrtsskizze

Eine Frau und sechs Männer, musikalisch gesprochen: eine Singstimme und vier Blasinstrumente plus Gitarre und Schlagzeug – das ist die Band Tante Frieda.
Mit Gesang, Blech, Gitarre und Schlagzeug spielen sie eigene Kompositionen und einige international bekannte Interpretationen. Dabei begeistert die Band Zuschauer im In- und Ausland.
Von Funk über Rock bis hin zu Balkan und Techno: Die sieben Top-Musiker aus Südtirol, mit internationaler Erfahrung geben alles, um auch das letzte Tanzbein zum Schwingen zu bringen. Ein Auftritt der Tante Frieda ist nicht einfach ein Konzert, sondern eine Show, in die das Publikum eintaucht. Wer sie letztes Jahr als Vorband von LaBrassBanda gesehen hat, kann dies bestätigt.



„Ju haf tu danz!“ - dieser Appell ist bei RasgaRasga immer spürbar. Musikalische Grenzen kennen die sechs Vollblutmusiker nicht, viel mehr kreieren sie ihren ganz individuellen Sound. Durch zahlreiche Auftritte in Clubs, Festivals und Kulturzentren haben sie sich den Ruf als absolut mitreißende und energiegeladene Live-Band erspielt.
Lasst euch berauschen von einem einzigartigen Klangcocktail aus Balkan, Folklore, Pop und Brass, hinein in einen musikalischen Sturm voller heißer Rhythmen, spannender Musik und entfesselnden Klängen. Taucht ein in die Welt von RasgaRasga.
Ihr Auftritt letztes Jahr im Rahmen des Actionprogramms war so überzeugend, dass sie nun den Abend im Spiegelzelt eröffnen.

RasgaRasga bestehen aus Franziska Schuster (Gesang, Akkordeon), Lukas Fischer (Trompete, Bassposaune), Jonas Krause (Violine, Posaune), Benedikt Fischer (Gitarre, Banjo, Gesang), Gregor Brändle (Bass, Gesang) und
Felix Kuthe (Schlagzeug).


Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de