Silas Eifler & Gäste: Morgentau - Ein Kammerkonzert Abend

am Sa 22.06.24 19:30 Uhr



Auferstehungskirche
Neumarkt 3
DEU-59821 Arnsberg

Anfahrtsskizze

Unter dem Titel „Morgentau” präsentiert der Musiker Silas Eifler mit einem eigens für dieses Programm zusammengestellten Ensemble einen Kammermusikabend in der Auferstehungskirche in Arnsberg. An diesem Abend werden sowohl Stücke ausgewählter Komponisten wie Gabriel Fauré und Heitor Villa-Lobos als auch eigene Kompositionen und Lieder von Silas Eifler zu hören sein.
Die Idee zu diesem Konzert entstand, als Silas Eifler im vergangenen Jahr im Rahmen der Performance-Stadtführung “Die Suche nach Simorgh" (künstlerische Leitung: Manuel Quero) in der Auferstehungskirche ein Stück auf der klassischen Gitarre spielte. Begeistert von der Akustik des Kirchenraumes wurde beschlossen, ein Konzert in voller Länge zu organisieren. Organisiert wird das Konzert vom Kulturbüro der Stadt Arnsberg.
Silas Eiflers Musik ist geprägt von seiner klassischen Ausbildung, zeigt aber auch Einflüsse aus Jazz und internationaler Folklore. Er verbindet klassische Elemente mit modernen Spielweisen und Klangfarben zu einem eigenen Stil. Zu hören sind Lieder mit Gitarre und Gesang, Stücke für Streichorchester und Kompositionen für Duo- und Triobesetzung. Unter anderem werden Stücke aus seinem Programm “Fragmente” zu hören sein, das 2023 im Rahmen der Gastspielreihe “teatron netto” des TEATRON THEATER aufgeführt wurde. Zum Ensemble gehören die Cellistin Theresa Meumertzheim, die Geigerin Anna Neubert, der Geiger Davide Raciti, die Bratschistin Naomi Binder sowie der Arnsberger Klarinettist Thomas Graß. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Gastauftritt des italienischen Filmkomponisten Francesco Imbriaco, den Silas Eifler auf einer Konzertreise in Italien kennenlernte.
Nach ersten musikalischen Aktivitäten als Sänger, Gitarrist und Arrangeur mit seiner Band „Vanilla Boat Crew“ und ersten Theatererfahrungen in Projekten des TEATRON THEATERs studierte Silas Eifler Schulmusik an der Universität zu Köln. Heute arbeitet er als Komponist, Musiker und Darsteller in Projekten des Theater Marabu in Bonn und des TEATRON THEATERs sowie als Kontrabassist und Komponist des Kölner Ensembles für Klezmer und globaler Musik und in Projekten mit dem Tänzer und Choreographen Manuel Quero (“Flussgeflüster” & “Zwergenaufstand”).
Mit seinen verschiedenen Projekten ist er regelmäßig auf Tourneen und Konzerten in ganz Deutschland, aber auch international unterwegs (Italien, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Spanien).

Foto: Christian Mono

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      15,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt
      10,00 €
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de