Schlosskonzert 5: Kammer-Festival!

am So 08.09.24 19:30 Uhr



Residenzschloss, Steinerner Saal
Schloßstr. 27
34454 Bad Arolsen

Anfahrtsskizze

KAMMER-FESTIVAL!
Akademisten des hr-Sinfonieorchester

Sonntag, 08. September 2024, 19.30 Uhr
Residenzschloss Bad Arolsen

Kammermusikalische Leckerbissen gibt es zum Saisonfinale der diesjährigen Schlosskonzerte Bad Arolsen! Mitglieder der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters spielen Felix Mendelssohns Streichquartett a-Moll op. 13/2, das Divertissement von Jean Françaix und Wolfgang Amadeus Mozart spätes Klarinettenquintett.

Die Ausführenden sind herausragende Instrumentalist:innen aus aller Welt, die sich für die zweijährige Förderung in der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters qualifiziert haben. Und auf das engagierte Musizieren der „jungen Wilden“ darf man sich zweifellos jetzt schon freuen!

Leidenschaft, Spielkultur und musikalische Erfahrung an junge, hochtalentierte Nachwuchsmusiker weiterzugeben, ist das Ziel der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters. Die Akademie des hr-Sinfonieorchesters wurde auf Initiative der OrchestermusikerInnen gegründet. Der berufliche Einstieg in Orchester von internationalem Rang mit ihren stetig steigenden Anforderungen wird für junge Musiker immer schwieriger. Die Akademie hat das Ziel, besonders begabte junge Instrumentalisten, die diesen hohen künstlerischen Ansprüchen gerecht werden können, auszubilden und sie auf eine erfolgreiche Arbeit in renommierten Orchestern vorzubereiten.

Die Akademisten lernen in der zweijährigen Ausbildung die musikalischen Anforderungen eines Spitzenorchesters unter professionellen Bedingungen kennen. Jeder Stipendiat der Akademie wird dabei in den komplexen künstlerischen Arbeitsalltag des hr-Sinfonieorchesters in spezifischer Weise integriert. Und eine wichtige Disziplin ist selbstverständlich Kammermusik-Praxis.

Einzelkarten zu den Schlosskonzerten können bezogen werden bei www.reservix.de und in allen ReserviX Vorverkaufsstellen sowie im Touristik-Service Bad Arolsen, Große Allee 24, Tel.: 05691-801240.
KAMMER-FESTIVAL!
Akademisten des hr-Sinfonieorchester

Sonntag, 08. September 2024, 19.30 Uhr
Residenzschloss Bad Arolsen

Kammermusikalische Leckerbissen gibt es zum Saisonfinale der diesjährigen Schlosskonzerte Bad Arolsen! Mitglieder der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters spielen Felix Mendelssohns Streichquartett a-Moll op. 13/2, das Divertissement von Jean Françaix und Wolfgang Amadeus Mozart spätes Klarinettenquintett.

Die Ausführenden sind herausragende Instrumentalist:innen aus aller Welt, die sich für die zweijährige Förderung in der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters qualifiziert haben. Und auf das engagierte Musizieren der „jungen Wilden“ darf man sich zweifellos jetzt schon freuen!

Leidenschaft, Spielkultur und musikalische Erfahrung an junge, hochtalentierte Nachwuchsmusiker weiterzugeben, ist das Ziel der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters. Die Akademie des hr-Sinfonieorchesters wurde auf Initiative der OrchestermusikerInnen gegründet. Der berufliche Einstieg in Orchester von internationalem Rang mit ihren stetig steigenden Anforderungen wird für junge Musiker immer schwieriger. Die Akademie hat das Ziel, besonders begabte junge Instrumentalisten, die diesen hohen künstlerischen Ansprüchen gerecht werden können, auszubilden und sie auf eine erfolgreiche Arbeit in renommierten Orchestern vorzubereiten.

Die Akademisten lernen in der zweijährigen Ausbildung die musikalischen Anforderungen eines Spitzenorchesters unter professionellen Bedingungen kennen. Jeder Stipendiat der Akademie wird dabei in den komplexen künstlerischen Arbeitsalltag des hr-Sinfonieorchesters in spezifischer Weise integriert. Und eine wichtige Disziplin ist selbstverständlich Kammermusik-Praxis.

Einzelkarten zu den Schlosskonzerten können bezogen werden bei www.reservix.de und in allen ReserviX Vorverkaufsstellen sowie im Touristik-Service Bad Arolsen, Große Allee 24, Tel.: 05691-801240.

Foto: Sebastian Reimold

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 46 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      31,00 €**
    • ReserviX - VBR-Mitglieder
      30,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      26,00 €**
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      28,00 €**
    • ReserviX - VBR-Mitglieder
      27,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      23,00 €**
  • 3

    3. Kategorie

    Noch 5 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      23,00 €**
    • ReserviX - VBR-Mitglieder
      22,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      15,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de