Sax NŽOrchestra - Saxophonia-Festivalkonzert mit dem Swiss Saxophone Orchestra
am Sa 15.03.25 20:00 Uhr
BDB-Musikakademie, Johann Sebastian Bach Saal
Gewerbestraße 5
DE-79219 Staufen im Breisgau
Anfahrtsskizze
Aus Freude am sonoren, abwechslungsreichen Klang eines großen Saxophonensembles gründeten 2009 Suzanne Büeler und Isam Shéhade zusammen mit Harry White das Swiss Saxophone Orchestra.
Das in der Schweiz einmalige Ensemble besteht aus Saxophonen in verschiedenen Größen und präsentiert diese einmal ganz anders. Die Entdeckungsreise dauert nunmehr fünfzehn Jahre und hat die Amateur- und Berufsmusiker und -musikerinnen mit abwechslungsreichen Programmen in verschiedene Kirchen und Konzertsäle der Schweiz und Deutschland geführt.
Zum Jubiläumskonzert 2018 konnte das SSO den US-Amerikaner Paul Cohen als Dirigenten begeistern und im 2022 durfte das SSO mit dem Gastdirigenten Lars Mlekusch zusammen auftreten.
Konzerte eines Saxophon-Orchesters sind immer noch ungewohnte Ereignisse. Die Zuschauer fühlen sich von der Schönheit und Wärme des Klanges überwältigt. Die Herausforderung dieser Musik ist es, einen Gesamtklang zu schaffen, der dem Geist der Kompositionen gerecht wird. Dass ein Saxophon niemals eine Geige, eine Bratsche oder ein Cello ersetzten kann, gibt der Idee des Saxophon-Orchesters zusätzlich Auftrieb. Letztlich ist es ein Experiment und es geht um die eigenständige Interpretation, die der Komposition den Respekt zollt, die sie verlangt.
Das in der Schweiz einmalige Ensemble besteht aus Saxophonen in verschiedenen Größen und präsentiert diese einmal ganz anders. Die Entdeckungsreise dauert nunmehr fünfzehn Jahre und hat die Amateur- und Berufsmusiker und -musikerinnen mit abwechslungsreichen Programmen in verschiedene Kirchen und Konzertsäle der Schweiz und Deutschland geführt.
Zum Jubiläumskonzert 2018 konnte das SSO den US-Amerikaner Paul Cohen als Dirigenten begeistern und im 2022 durfte das SSO mit dem Gastdirigenten Lars Mlekusch zusammen auftreten.
Konzerte eines Saxophon-Orchesters sind immer noch ungewohnte Ereignisse. Die Zuschauer fühlen sich von der Schönheit und Wärme des Klanges überwältigt. Die Herausforderung dieser Musik ist es, einen Gesamtklang zu schaffen, der dem Geist der Kompositionen gerecht wird. Dass ein Saxophon niemals eine Geige, eine Bratsche oder ein Cello ersetzten kann, gibt der Idee des Saxophon-Orchesters zusätzlich Auftrieb. Letztlich ist es ein Experiment und es geht um die eigenständige Interpretation, die der Komposition den Respekt zollt, die sie verlangt.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de