Salon kontrovers: Briefe – schreiben und lesen - Aus dem Briefwechsel zwischen Siegfried Unseld und Wolfgang Koeppen

am Mo 07.10.24 19:30 Uhr



Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5
DEU-60322 Frankfurt am Main

Anfahrtsskizze

100. GEBURTSTAG SIEGFRIED UNSELD // Aus dem Briefwechsel zwischen Siegfried Unseld und Wolfgang Koeppen

„Den schönen Herbst Deiner Briefe wieder verspielt!“ – klagt der Autor Wolfgang Koeppen sich in einem Brief an seinen Verleger Siegfried Unseld vom Oktober 1979 selbst an. Seit 20 Jahren hofft Unseld auf einen von Koeppen immer wieder versprochenen neuen Roman. Und er wird noch weitere 17 Jahre – bis zum Tod des Autors – vergeblich warten.

Statt des Romans entsteht unterdessen ein Briefwechsel, der die Form einer menschlichen und literarischen Tragikomödie annimmt. Der Verleger ermuntert. Der Autor vertröstet. Der Verleger baut auf. Der Autor baut ab. Irgendwann müssen die beiden gespürt haben, dass sie voreinander Theater spielen. Koeppen hat stets Pläne und Titel im Kopf. „Rundum. Eine Weltreise“ will er per Flug vorbereiten. Unseld vergibt einen Vorschuss. Der Roman erscheint nie. So geht das hin und her zwischen Ermahnung und Vertröstung, Erwartung und Enttäuschung. Koeppen zweifelt selbst an seinen Ideen und verzweifelt vor dem leeren Blatt. Und er hat viele Ausreden parat. Die Gewichtigste ist seine alkoholkranke Frau, um die er sich sorgt.

Dennoch erhält der Verleger einen Trost und seinen Gewinn, die Rechte an Koeppens früheren, erfolgreichen Romane und am Gesamtwerk. Aber ist am Ende nicht der Briefwechsel selbst ein Roman in Fortsetzung, in Dialogen, bis der Tod sie scheidet? – Ein literarisches Blend- und Meisterwerk, Verwirr- und Versteckspiel; das Zeugnis eines Verlegers, der nicht aufgibt, obgleich er keine Chance mehr sieht, eine Komödie vor tragischem Hintergrund.

Die Besetzung wird später bekannt gegeben.
Konzeption und Einführung: Ruthard Stäblein

Bilder: Siegfried Unseld und Wolfgang Koeppen © Christian Höhn (Unseld), Fotograf unbekannt (Koeppen); mit frdl. Genehmigung des Suhrkamp Verlags

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Parkett Reihe 1-5

    Noch 46 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normal
      14,00 €
    • ReserviX - Schwerbehinderte (keine Rollstuhlfahrer)
      11,20 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten (bis einschließlich 36. Lebensjahr)
      11,20 €
    • ReserviX - Wahlabo 3
      9,80 €
    • ReserviX - Wahlabo 4
      8,40 €
    • ReserviX - Wahlabo 5
      7,00 €
  • 2

    Parkett Reihe 6+7/Fensterbänke

    Noch 12 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normal
      10,00 €
    • ReserviX - Schwerbehinderte (keine Rollstuhlfahrer)
      8,00 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten (bis einschließlich 36. Lebensjahr)
      8,00 €
    • ReserviX - Wahlabo 3
      7,00 €
    • ReserviX - Wahlabo 4
      6,00 €
    • ReserviX - Wahlabo 5
      5,00 €
  • 3

    Empore seitlich (eingeschränkte Sicht)

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de