Premiere: "Der Traum der Frisöse"

am Sa 03.10.15 16:00 Uhr




Wettiner Platz 13
DE-01067 Dresden

Anfahrtsskizze

Kontrapunkt MODERN

Uraufführung einer Gemeinschaftskomposition von Schülern der Komponistenklasse Dresden nach dem Gemälde "Landschaft mit dem Urteil des Midas" von Gillis van Coninxloo (1588)
aus der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden (SKD)

Kompositionen der Komponistenklasse Dresden
(elf Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 19)
unter der Leitung von Silke Fraikin und Johannes Korndörfer

Was bitte haben 1 Frisöse, 1 altes Bild von 1588 und 11 komponierende Kinder und Jugendliche im Jahr 2015 miteinander zu tun? – Sehr viel, wie sich zeigt, zumal von der antiken Sage über ein barockes Gemälde hin zu Neuer Musik allerlei Metamorphosen vorprogrammiert und gewollt sind. Gesellen sich dann auch noch die „Alten Hasen“, also die Profis der Serkowitzer Volksoper, die schon allein im Namen den musikalischen Schalk in den Augen tragen, hinzu, kann nur ein witziger, spannender und zugleich theatralischer „Kontrapunkt MODERN“ herauskommen.

Ein Musiktheater für die ganze Familie ( ab 8 Jahren).

Schüler der Komponistenklasse Dresden
Vinzent Zschuppe (13 J.), Tom Stopford (17 J.), Carl Fantana (10 J.),
Cornelius Acker (20 J.), Johannes Conrad (15 J.), Helene Scharfe (11 J.),
Mara Wiegleb (10 J.), Richard Kolm (15 J.), Hannah Katterfeld (10 J.),
Ole Jana (19 J.), Jan Arvid Prée (17 J.)

Leitung: Silke Fraikin und Johannes Korndörfer

Serkowitzer Volksoper
Marie Hänsel, Sopran
Cornelius Uhle, Bariton

Karina Müller, Violine
Daniel Rothe, Klarinetten und Saxophon
Maximilian Wutzler, Schlagwerk
Michael Poscharsky, Kontrabass

Text | Regie | Erzähler: Wolf-Dieter Gööck
E-Piano und musikalische Leitung: Milko Kersten

Projektleitung: Silke Fraikin

Eine Kooperation mit der Serkowitzer Volksoper und den Freunden und Förderern der Komponistenklasse Dresden e.V.
mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
und der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de