Philosophisches Café

am Mi 22.05.24 19:00 Uhr



Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
DE-22087 Hamburg

Anfahrtsskizze

PHILOSOPHISCHES CAFÉ – HARTMUT VON SASS
Worauf wir hoffen dürfen – Glauben ohne Gott!

Kein Mensch kann ohne Hoffnung leben. Doch worauf mag sie sich gegenwärtig stützen? Und worauf glaubwürdig zielen? In einer Zeit apokalyptischer Sorgen und wissenschaftlicher Untergangsszenarien scheint Hoffnung die knappste aller Ressourcen. Und womöglich eigentlich die zukunftsentscheidende.

Wie wir frische Hoffnung fassen können, ohne uns einfach etwas vorzumachen, und worin Hoffnung ganz alltäglich gründen kann, sind zentrale Fragen des deutschen Theologen und Denkers Hartmut von Sass, Titularprofessor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Zürich und Inhaber einer Heisenberg-Stelle an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit viel beachteten Werken wie »Atheistisch glauben« (Matthes & Seitz) und »Außer sich sein – Hoffnung und ein neues Format der Theologie« (Mohr Siebeck) erkundet von Sass neue Weisen, das eigene Leben, Handeln und Entwerfen unter das Bild der Hoffnung zu stellen. Existenziell, ethisch, politisch. Ein neues Prinzip Hoffnung also – ohne Gott, doch nicht ohne Glauben.

Dies ist eine Einladung zu einem Abend ohne falsche Frömmelei, dafür voller Zuversicht und hoffnungsvoll offener Fragen.

Moderation: Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Foto (von Sass) (c) privat

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Saalticket

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Livestream

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de