Pablo Barragán, Noa Wildschut, Frank Dupree - 53. Kammermusik Festival - »Kontraste« – Musikalische Souvenirs aus dem 20. Jahrhundert

am Sa 01.06.24 19:00 Uhr



Wadersloh, Museum Abtei Liesborn, Refektorium
Abteiring 8
DE-59329 Wadersloh

Anfahrtsskizze

Ein äußerst raffinierter Klang, gepaart mit hohem technischen Können, Bühnencharisma und einer grenzenlosen Neugierde für die programmatische Gestaltung seiner Auftritte zeichnet den spanischen Klarinettisten Pablo Barragán aus. Das spiegelt sich auch in der Repertoireauswahl seines jüngsten Albums „Boundless“ wider, auf dem er zusammen mit Sophie Pacini die vielfältigen Klangwelten der Klarinettensonaten von Weinberg, Bernstein, Prokofiev und Poulenc zusammenführt, wofür sie zahlreiche positive Kritiken ernteten. Gemeinsam mit Noa Wildschut und Frank Dupree veröffentlichen sie in der Saison 24/25 eine Aufnahme mit Werken jüdischer Komponisten des 20. Jahrhunderts, darunter Paul Schoenfield und Ernest Bloch.
Im Trio mit Noa Wildschut und Frank Dupree werden wir den Klarinettisten auch in Liesborn erleben – mit Kompositionen von Darius Milhaud, Claude Vivier, Paul Schoenfield und Béla Bartók.


Darius Milhaud (1892 – 1974)
Trio Suite für Violine, Klarinette und Klavier op. 157b

Paul Schoenfield (*1947)
Four Souvenirs für Violine und Klavier

Béla Bartók (1881 – 1945)
Contrasts Trio für Klarinette, Violine und Klavier

PAUSE

Joseph Horovitz (1926 – 2022)
Klarinetten Sonatina

Claude Vivier (1948 – 1983)
Stück für Violine und Klarinette (1975)

Paul Schoenfield
Trio für Violine, Klarinette und Klavier

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de