Violine Klavier
HN 1271

Sonate G - Dur

Ravel Maurice

Sonate G - Dur
Zum Preis von
23,00 €
Preis inkl. MwSt
    Verfügbar in:

    Karlsruhe: Noten - Abteilung
    Direktversand-Lager beim Lieferant

    In andere Filialen lieferbar.
    Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen (auch Samstagsanlieferung!).

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Ulrich Krämer (Herausgeber)

    Pascal Rogé (Fingersatz)

    Christian Tetzlaff (Fingersatz Violine)

    mit bezeichneter und unbezeichneter Streicherstimme

    Angeregt von Béla Bartóks Violinsonaten plante Ravel 1922 eine eigene Sonate für Violine und Klavier, kam jedoch zunächst nicht über Skizzen hinaus. Nach mehreren Unterbrechungen wurde das Werk erst 1927 fertig gestellt und der befreundeten Geigerin Hélène Jourdan-Morhange gewidmet. Im Hinblick auf die sparsame, ausgedünnte Satzstruktur und die Besetzung behauptete Ravel später pointiert, die Sonate beweise die klangliche Unvereinbarkeit von Violine und Klavier. Einen Stammplatz im Violinrepertoire hat sie sich dennoch erobert – nicht zuletzt wegen ihres von Jazzelementen inspirierten Mittelsatzes „Blues“. Die Fingersätze dieser Henle-Urtextedition besorgten zwei Meister an ihrem jeweiligen Instrument: Christian Tetzlaff und Pascal Rogé.

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de