Buch
B-3631512201

Die Komponistin Emilie Mayer

Runge - Woll Almut

Die Komponistin Emilie Mayer
Zum Preis von
81,50 €
Preis inkl. MwSt
    Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 2-4 Werktagen)

    Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen! (Ausland EU: 15,- EUR, Welt: 25,- EUR) 

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Emilie Mayer, heute weitgehend unbekannt, war eine der bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Ihr umfangreiches uvre umfasst alle musikalischen Gattungen, u.a. auch acht Sinfonien und zahlreiche Kammermusikwerke. Wer war Emilie Mayer? Wann lebte sie? Was komponierte sie? Dieses Emilie-Mayer-Kompendium bündelt alle verfügbaren Materialien zu Emilie Mayers Leben, ihrem Wirken als Komponistin und zu ihren Werken. Ein Werkkatalog mit Satzanfängen in Notenbeispielen zu jedem Satz und Stück dient als Nachschlagewerk und Kurzüberblick.

    Inhaltsverzeichnis

    Aus dem Inhalt : Leben und Wirken: Kindheit und Jugend in Friedland (Mecklenburg) - Kompositionsunterricht bei Carl Loewe in Stettin - Erste Konzerte in Berlin - Konzertreisen - Publikationen ihrer Werke - Tod, Vergessen und Wiederentdeckung - Werke: Untersuchungen zu Datierung, Form, Aufbau (nach Gattungen sortiert) - Übersichttabellen zu allen Werken - Einzelanalysen der Sinfonie h-moll und der Violoncellosonate D-Dur op. 47 - Werkkatalog: Verzeichnis aller Kompositionen, geordnet nach Gattungen - Satzanfänge aller Werke mit Notenbeispielen - Zu jeder Komposition Angaben zu: Fundort, Widmungsträger, Druck, Aufführungen, Rezensionen, Erwähnungen, Literatur, Einspielungen.

    Autorenportrait

    Die Autorin: Almut Runge-Woll, geboren 1965 in Frankfurt/Oder, studierte zunächst Theologie in Leipzig und Berlin, im Anschluss Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Tübingen und Heidelberg. Bereits während ihres Studiums initiierte und organisierte sie Symposien und Konzerte zum Thema «Frau und Musik». Sie forschte u.a. über die Komponistinnen Fanny Hensel, Ethel Smyth, Lili Boulanger und Adriana Hölszky. Sie ist Sängerin in verschiedenen Ensembles und arbeitet als Managerin im Kulturbereich.

    Inhalt

    1.Studien Zu Leben Und Werk

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de