Musikalische Lesung: Heinrich Heine - An einen Politischen Dichter - mit Judith Jakob und Joachim Jezewski

am Mi 19.06.24 19:30 Uhr



Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5
DEU-60322 Frankfurt am Main

Anfahrtsskizze

„Angst ist bei Gefahr das Gefährlichste“ - Heinrich Heine

Heinrich Heine wurde 1797 als Harry Heine in Düsseldorf geboren und starb 1856 im Pariser Exil. Er gilt als „letzter Dichter der Romantik“ und gleichzeitig als deren Überwinder. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Sprache eine zuvor nie gekannte, elegante Leichtigkeit. Als politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker wurde er ebenso bewundert wie gefürchtet.

Im monarchistischen Deutschland wurden seine Werke ab 1835 verboten; hundert Jahre später verbrannten die Nazis „die Judensau Heine“ öffentlich. Das Gedicht um die „Loreley“ durfte nur mit dem Vermerk „Dichter unbekannt“ gedruckt und gesungen werden. Der bekannte Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat über den Schriftsteller gesagt: „Was immer Heine publizierte, er wurde geschätzt und bewundert, verabscheut und bekämpft. Es verschaffte ihm neue Feinde und freilich immer auch neue Freunde. Er wurde gehasst wie kein deutscher Dichter vor ihm, er wurde geliebt wie nur sehr wenige Poeten vor und nach ihm.“

Judith Jakob und Joachim Jezewski begeben sich in dieser musikalischen Lesung mithilfe seiner Gedichte, Briefe und Schriften auf Heines Spuren, von der Düsseldorfer Kindheit an bis zum Exil in Paris, wo Heine nach langer Krankheit schließlich fern der geliebten Heimat starb. Sie geben dem politischen Dichter und Essayisten Heine, dem präzisen Beobachter seiner Zeit Raum, ohne aber die romantische Seite und seinen Witz außer Acht zu lassen.

Die Musik besteht zum größten Teil aus original Heine-Vertonungen u.a. von Schumann, Liszt, die aber in diesem Fall ohne Gesangsstimme für sich stehen. Dazu kommen eigene Gedicht-Vertonungen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Parkett Reihe 1-5

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Parkett Reihe 6+7/Fensterbänke

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    Empore seitlich (eingeschränkte Sicht)

    Noch 4 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normal
      5,00 €
    • ReserviX - Schwerbehinderte (keine Rollstuhlfahrer)
      4,00 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten (bis einschließlich 36. Lebensjahr)
      4,00 €
    • ReserviX - Wahlabo 3
      3,50 €
    • ReserviX - Wahlabo 4
      3,00 €
    • ReserviX - Wahlabo 5
      2,50 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de