Medea: Die Fremde - NoNameEnsemble - Premiere

am Fr 21.06.24 19:30 Uhr



Kulturhaus Frankfurt am Zoo
Pfingstweidstr. 2
DE-60316 Frankfurt am Main

Anfahrtsskizze

MEDEA : DIE FREMDE weicht von den bekannten, auf Euripides zurückgehenden Versionen der MEDEA-Geschichte ab. In dieser Fassung steht nicht der Konflikt zwischen einer von ihrem Mann verratenen Frau und ihre exzessive Rache im Mittelpunkt. Hier geht es um MEDEA als einer Fremden (die Griech*innen sagen: Barbarin), die mit ihrem griechischen Mann in Korinth gestrandet ist.

In Korinth müssen sich alle neu zurecht finden. MEDEA schwankt zwischen dem Beharren darauf, sie selbst zu bleiben, und der Bereitschaft, sich anzupassen. Jason fühlt sich „wie zu Hause“ und lässt seinen ansozialisierten Stereotypen zunehmend freien Lauf. König Kreon hat eigentlich nichts gegen die „Barbarin“, polemisiert aber fremdenfeindlich gegen sie, wenn es ihm innenpolitisch opportun erscheint. Königin Merope weiß, dass Barbarinnen streng riechen, mehr will sie auch gar nicht wissen. Die Königstochter Kreusa sieht in MEDEA die interessante Exotin. Medeas Amme ist das Spiegelbild zu Merope, für sie ist alles Griechische von Übel. Kreons Sklavin ist die einzige, die das alles unaufgeregt angeht. Und dann gibt es auch noch ein Kind, das die Erwachsenen oft vergessen. Am Ende stellt Kreusa, Kreons Tochter, die entscheidende Frage. Die Antwort ist so bizarr und absurd, wie es Fremdenfeindlichkeit nun einmal ist.

Besetzung

Regie Erik Lenke & Thomas Röhl

Medea, Königstochter aus Kolchis Andrea Liberona
Jason, griechischer Held David Winter
Pheres, Sohn von Medea und Jason Jonas Hermsdorf
Kreon, König von Korinth Michael Schumm
Merope, Königin von Korinth Sina Agricola
Kreusa, Königstocher von Korinth Katja Stein
Medeas Amme Katharina Fertsch-Röver
Kreons Sklavin Katharina Rossi

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 40 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      23,00 €**
    • ReserviX - ermäßigt
      15,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de