Matti Klein Soul Trio - Matti Klein Soul Trio

am Do 23.05.24 20:00 Uhr



to hoop
Alpsrayer Str. 102
DE-47495 Rheinberg

Anfahrtsskizze

Matti Klein Soul Trio Live On Tape
(Shuffle Shack Records)
„There´s something about live players that you cannot get with machines: With live musicians, you
can strike a groove, you can feed off each other ... and even though somebody might make a slight
mistake, it´s all real!“
- Isaac Hayes
Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit in Berlin. Das Matti Klein Soul Trio, seit der
Veröffentlichung seines Debütalbums im letzten Jahr von London über Tokio bis Rio beliebt, war
damals noch eher eine Idee als eine Band. Die drei Instrumentalisten trafen sich im Berliner Lovelite
Studio mit Jochen Ströh als Produzent und Toningenieur, der dort auch schon mit Helden wie Tony
Allen, Ebo Taylor, Pat Thomas oder Jimi Tenor gearbeitet hatte. An nur drei Tagen im Februar 2018
entstand so ein gut geplantes und noch besser gemachtes One-Room-Recording, eine gemeinsame
Aufnahme ganz im Sinne des einführenden Zitats von Isaac „Groove-A-Thon“ Hayes. Das hört man
der Musik an, in der dieser sagenumwobene Studio-Raum mitschwingt. Man spürt regelrecht, dass es
keine akustische Trennung der Musiker gab, keiner von ihnen Kopfhörer aufhatte, dafür alle den
direkten musikalischen Kontakt fanden, dieses unerklärlich feine Feeling für Interaktion und die
Unmittelbarkeit des Grooves.
Es war, wie gesagt, die erste Studio-Live-Session der damals neu gegründeten Formation, das
Repertoire neue Arrangements von Songs, die hauptsächlich für die Band Mo’ Blow komponiert
wurden – schon damals Hits und durch die spannende neue Soul Trio Instrumentierung endgültig zu
zeitlosen Klassikern avanciert. Denn auch die Besetzung spielt bei diesem „Deep-Fried Contemporary
Soul-Jazz“ eine Hauptrolle. Der Leader an Wurlitzer und Rhodes Bass, bekannt für seine Arbeit als
Musical Director des brasilianischen Superstars Ed Motta oder eben mit Mo’ Blow. Dazu Lars Zander,
bekannt über Bands wie „The Ruffcats“, "El Cartel“, „Lucasonic“ und „STEREOFYSH“, der nicht nur als
wahrscheinlich souligster Tenor-Saxofonist Berlins gilt, sondern auch mit seinem durch analoge Tape-
Delays, Wah-Wah und Harmonizer gezuckerten Bassklarinetten-Sound besticht. An den Drums
schließlich André Seidel, der Elemente von Rock über Hip-Hop bis Odd Meter Fusion zu New Orleans
in seinen unverkennbaren, eigenen Groove-Jazz-Drumming-Style einfließen lässt. (…)
Vom „Rocket Swing“, einem Tenor-Sax-Feature, bei dem Hip-Hop Feel auf einen klassisch-jazzigen
Quintfall trifft, bis zu dem Ray Charles gewidmeten „Ray“, so rund geshuffled und Meters-inspiriert,
dass wahrscheinlich niemand bemerkt, dass der Song eigentlich in 7/8 ist, reicht die Bandbreite. „No
Particular Way“ zeigt die funky Seite der Band mit der Sängerin Pat Appleton in Bestform und
herrlich knarzendem Rhodes Bass. „Sunsqueezed“ lässt einen großen kompositorischen Bogen
entstehen, wenn sich in einem langen grauen 10-monatigen Berliner Winter irgendwann im Februar
ein Sonnenstrahl den Weg durch die Wolken bahnt und Hoffnung für die nächsten 2 Monate graue
Suppe spendet. „Eleven Feels Like Heaven“ ist aus Sicht der Musiker eine glatte Lüge – die Zuhörer
jedoch werden mit einem fröhlich-röhrenden Gospel-Blues und fulminantem Odd-Meter Drum Solo
beglückt. Bisher unveröffentlicht ist diese Aufnahme von „Grandpa’s Fairytale“, dem (…) Großvater
des Bandleaders gewidmet, der es als ehemaliger Schuldirektor liebte, ihm vorzulesen. Wurlitzer-
Wärme trifft auf Bass Klarinetten Groove im Rahmen eines für Soul Jazz Trios eher untypischen
großen dynamischen Bogen. Die Band rollt, wie der Leader sagt, „immer dann ein warmes, weiches
Sofa rein, wenn die Gefahr droht, zwischen den Stühlen sitzen zu müssen“.
Zunächst nur in einer stark limitierten Fan-Edition bei den beliebten Live-Konzerten des Matti Klein
Soul Trios erhältlich, erfolgt nun der offizielle Release dieses Zeitdokuments – auf Vinyl und auch
digital, ergänzt um die schon erwähnte „Grandpa’s Fairytale“. Eine Zeitreise, absolut zeitgemäß und
doch wunderbar „back to the future“.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de