Julian Prégardien & Daniel Heide

am Mo 24.06.24 19:00 Uhr



Neue Kirche
Brückstraße
26725 Emden

Anfahrtsskizze

Franz Schubert (1797-1828)
Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ für Singstimme und Klavier D 795 nach Gedichten von Wilhelm Müller

Ohne Franz Schubert wäre das Kunstlied womöglich nie aus der Nische herausgetreten, in der es vor ihm gestanden hatte. Hunderte Lieder schrieb er zu Anfang des 19. Jahrhunderts und war sich dabei wohl durchaus bewusst, mit der ebenso schlichten wie kunstvollen, den Flügel zum gleichberechtigten Partner des Sängers erhebenden Form und der musikalischen Gestaltung, die dem emotionalen Gehalt der vertonten Gedichte genau entsprach, etwas vollkommen Neues zu schaffen. Leider blieb er damit ohne nennenswerten Erfolg zu Lebzeiten, erreichte dafür aber eine umso größere Nachwirkung: Das Kunstlied wurde erst durch ihn zu einer der zentralen Gattungen der musikalischen Romantik.

Der Zyklus „Die schöne Müllerin“ wiederum, 20 Lieder nach Gedichten von Wilhelm Müller, die ihre Entstehung einer schwärmerischen Liebe des jungen Dichters verdanken, enthält einige der beliebtesten Lieder, die Schubert geschrieben hat. Geschätzt und geliebt werden sie für ihren ehrlichen, ergreifenden Ausdruck. Sie erzählen die Geschichte einer unglücklichen Liebe, und man hat den Zyklus auch als „Liednovelle“ bezeichnet. Schubert schrieb diesen Zyklus im Jahr 1823; die erst kurz zuvor erschienenen Gedichte Wilhelm Müllers inspirierten ihn offenbar auf Anhieb und beflügelten seine Kreativität. Auch eine schwere Erkrankung konnte seine Produktivität nicht bremsen, einige der Lieder entstanden sogar im Krankenhaus.

In der Neuen Kirche Emden können Sie Schuberts „schöne Müllerin“ mit dem Tenor Julian Prégardien genießen, der sich längst vom Sohn seines großen Vaters Christoph zu einem der gefragtesten Liedsänger unserer Zeit entwickelt hat, seit 2017 Professor für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München ist und mit dem Pianisten Daniel Heide ein bestens eingespieltes Duo bildet.

Julian Prégardien (Tenor)
Daniel Heide (Klavier)

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Kategorie 1

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      46,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      24,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 2

    Kategorie 2

    Noch 46 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      35,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      16,50 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 3

    Kategorie 3

    Noch 18 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      24,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      11,00 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 4

    sichtbehindert

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    Hörplatz

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de