Jörg Widmann & Hagen Quartett

am Fr 28.03.25 20:00 Uhr



Hochschule für Musik, Wolfgang Hoffmann Saal
Schwarzwaldstraße 141
DE-79102 Freiburg

Anfahrtsskizze

Gesang, Schweben, Liebe – Was lange währt, wird wundervoll – so könnte man die Entstehung von Jörg Widmanns 2017 vollendetem Klarinettenquintett überschreiben, das erst nach einer Reifezeit von rund acht Jahren zu Papier gebracht werden wollte: „Ich spürte sofort, dass sich das Warten gelohnt hatte, die Musik strömte nur so aus mir heraus.“ Schon 2009 hatte das Hagen Quartett ein gemeinsames Werk angeregt; doch wer die Musik und insbesondere die Klarinettenliteratur so sehr liebt wie Jörg Widmann, reiht sich nicht leichtfertig mal eben bei Mozart, Brahms & Co ein. Und so hört man dem fertigen Werk das Bewusstsein für die Tradition an, in der das große einsätzige Adagio steht und auf die es immer wieder durch motivische und atmosphärische Elemente Bezug nimmt. „Gesang, Schweben, Liebe: in kaum einem anderen Stück habe ich mich diesen Topoi so hemmungslos gewidmet wie in diesem meinem Klarinettenquintett.“

Widmanns Quintett im Konzert mit Mozarts Inspiration liefern dem KV 581 zu kombinieren, bleibt eine geniale Paarung. Nicht nur musikalisch, sondern auch weil sie beide klingende Dokumente von Künstlerfreundschaften darstellen: „Auch das Wissen darum, das Werk gemeinsam mit dem Hagen Quartett zur Uraufführung zu bringen, beflügelte mich“, so Widmann. „Mit wohl keinem anderen Streichquartett verbindet mich eine so innige und intensive gemeinsame Geschichte.“ Musikalisch auf Augenhöhe zu sein, ist in Widmanns Klarinettenquintett um so wichtiger, da die Streicher weniger Begleiter der Klarinette sind, als vielmehr deren angeregte Dialogpartner. Im Falle von Mozart ist bekannt, dass wir das Klarinettenquintett A-Dur seinem Freund und Logenbruder Anton Stadler verdanken: Dessen Fähigkeiten als Klarinettist waren so klare Inspiration, dass das Werk damals schon den Kosenamen „des Stadlers Quintett“ erhielt.

Programm:
Widmann, Klarinettenquintett (2017)
Mozart, Klarinettenquintett A-Dur KV 581 „Stadler-Quintett"

Jörg Widmann, Klarinette
Hagen Quartett

EUR 63,- / 51,- / 37,- inkl. Gebühren

Jörg Widmann | Foto © Marco Borggreve

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      65,00 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      52,40 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      51,74 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      51,74 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      39,28 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      27,20 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      19,91 €
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      53,00 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      44,13 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      44,13 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      42,80 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      33,60 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      22,40 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      16,84 €
  • 3

    3. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      39,00 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      34,82 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      34,82 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      31,60 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      26,62 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      14,80 €
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      13,12 €
  • 4

    4. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    5. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 6

    Rollstuhlfahrer + Begleitperson

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de