Im Taumel des Zorns EPISODE 4 - *zum letzten Mal*

am Do 13.06.24 18:00 Uhr



Löwen
Kornhausstraße 5
72070 Tübingen

Anfahrtsskizze

Uraufführung
Im Taumel des Zorns - EPISODE 4: Loyalitäten und Bedecktsamer

Text: Anaïs Clerc
Regie: Isabella Sedlak
Es spielen: Cyril Hilfiker, Lauretta van de Merwe, Seraina Löschau
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Ort: Löwen (Kornhaustraße 5)
Einlass: ab 19 Uhr; 19:30 Uhr Stückeinführung
Beginn: 20 Uhr
Dauer: 80 Min.

Weil die Polizei mit der Befreiung der Geiseln nicht weiterkommt, nimmt Cecilia die Sache selbst in die Hand: Die Pflanzenliebhaberin spinnt Fluchtpläne. Diese werden allerdings zu Cecilias Erstaunen von Merit blockiert. Die zarte Freundschaft der beiden Geiseln gerät ins Wanken.
Währenddessen evakuiert die Polizei das Krankenhaus und Enno ringt um seine Position als ernstzunehmender Journalist.
Plötzlicher Zuspruch von außen setzt neue Energie frei. Die Krankenhausmitarbeiter*innen unterstützen die Geiselnahme: Unlautere Machenschaften der Apotheke in der Vergangenheit sollen endlich öffentlich werden. Als dann ein bisher gut gehütetes Geheimnis zu Tage tritt, ist nichts mehr wie es vorher war.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort.

„Die Story ist nur noch das Pflichtnetz, das [...] zum Trampolin wird für Sprünge, Skizzen heutigen Bewusstseins, für Charakterzeichnungen, Kreationen von Stimmungen, Pointen, kurz: Für die Kür hochfliegender Theaterszenen. [...] In dieser vierten, der bislang besten Folge des Krimis, sind sie auffallend jetzt und da in unserer Zeit, befreit, beflügelt mit sichtlich Spaß im Ensemble. [...]
Cyril Hilfiker funkelt in seinen Rollen.
[...] Die Folge IV verdient das Prädikat: Klasse.“
Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt

„Außerordentlich ist die Leistung der Schauspieler: Cyril Hilfiker in gleich mehreren Rollen, Lauretta van de Merwe, die die Cecilia so überaus feinfühlig durchleuchtet - und Seraina Löschau, die ihre Merit Tiefenbrunn einen Wandel von der grauen Apothekenmaus zu einer Psychopathin vollziehen lässt.“
Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger

"Das sind Schlaglichter auf Lebensentwürfe und Beziehungs-Varianten – übrigens diesmal besonders spannend beleuchtet von Clemens Mergners Licht- und Tontechnik. Ganz neue Perspektiven, nachdem bis jetzt das Gangster-Trio die Musik spielte."
Martin Bernklau, CulTuRe
---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      18,00 €
    • ReserviX - ITZKSK
      16,20 €
    • ReserviX - ITZOUTNOW
      16,20 €
    • ReserviX - 5er Abo
      16,00 €
    • ReserviX - Episodenabo
      16,00 €
    • ReserviX - 10er Abo
      15,00 €
    • ReserviX - Spielzeitabo
      15,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt Sonstige
      9,50 €
    • ReserviX - Ermäßigt Studierende
      9,50 €
    • ReserviX - 2für1 Kulturnacht
      9,00 €
    • ReserviX - 2für1 Normalpreis
      9,00 €
    • ReserviX - ITZKSK (Ermäßigungsberechtigte)
      8,55 €
    • ReserviX - ITZOUTNOW (Ermäßigungsberechtigte)
      8,55 €
    • ReserviX - 5er Abo erm.
      8,00 €
    • ReserviX - Episodenabo erm.
      8,00 €
    • ReserviX - 10er Abo erm.
      7,50 €
    • ReserviX - Spielzeitabo erm.
      7,50 €
    • ReserviX - Steuerkarte fremd
      7,00 €
    • ReserviX - Steuerkarte Haus
      7,00 €
    • ReserviX - 2für1 Ermäßigt (Studierende/Sonstige)
      4,50 €
    • ReserviX - 2für1 Kulturnacht ermäßigt
      4,45 €
    • ReserviX - Ausweichtermin Premierenabo Onlinekauf
      auf Anfrage
    • ReserviX - Ehrenkarte
      auf Anfrage
    • ReserviX - Freikarte - Dienst
      auf Anfrage
    • ReserviX - Pressekarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de