Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüthe

am So 02.06.24 17:00 Uhr



Klosterkirche Erlenbad
Erlenbad Straße 75
DE-77880 Sasbach

Anfahrtsskizze

Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüthe

Programm:

Aemilian Rosengarth -  Veni Sancte Spiritus
Johann Sebastian Bach - Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte (BWV 174)
Johann Cristoph Schmidt - Partie à deux Choeurs

Nach einer Zeit der rein instrumentalen Arbeit mit dem LJBO ist es wichtig, einmal mehr sich mit Gesang auseinanderzusetzen. Nichts schult einen Instrumentalisten der Barockzeit mehr, als sich mit vokaler Artikulation zu beschäftigen und sich sprechend und singend mit seinem Instrument auszudrücken. Aus diesem Grund finden immer wieder Konzerte mit Gesangssolisten und Chören statt.
Bei J. S. Bachs Pfingstkantate BWV 174 ,,Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüthe " trifft der instrumentale Eingangssatz des dritten Brandenburgischen Konzertes als Sinfonia auf die Arien, Rezitativ und Choral. Da das Orchester immer wieder Komponisten aufführt, die nahezu unbekannt sind, bildet das Veni Sancte Spiritus von Aemilian Rosengart, entdeckt in der Bibliothek Ochsenhausen, die ideale vokale Ergänzung. Auch Johann Christoph Schmidt gehört zu den vergessenen, aber wichtigen Komponisten, die die Dresdner Hofkapelle zu einem der führenden europäischen Orchestern geführt haben. Von ihm ertönt instrumental die ,, Partie à deux Choeurs".

Landesjugendbarockorchester Baden-Württemberg

Das Landesjugendbarockorchester Baden-Württemberg besteht aus jungen talentierten Schülerinnen und Schülern aus ganz Baden-Württemberg, die über historische Aufführungspraxis mehr erfahren und sich darin üben wollen. Die Aufführung von Barockmusik auf Originalinstrumenten hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Platz in der Musikszene gewonnen. Als Auswahlorchester des Landesmusikrates BW ermöglicht das LJBO BW eine professionelle Einführung in die historische Aufführungspraxis. Künstlerischer Leiter und Gründer ist Gerd-Uwe Klein. Seit 2015 probt und konzertiert das LJBO BW an unterschiedlichen Orten im In- und Ausland wie Freiburg, Ochsenhausen, Barcelona oder Innsbruck.
Die Schirmherrschaft durch René Jacobs und die Patenschaft mit dem Freiburger Barockorchester garantieren die Qualität des jungen Orchesters. Neben gemeinsamen musikalischen Projekten unterstützt das Freiburger Barockorchester zudem das LJBO BW mit seinen Ressourcen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - AK Normalpreis
      22,00 €**
    • ReserviX - VVK Normalpreis
      18,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de