Herbstfarben

am So 06.10.24 17:00 Uhr



Rödersaal
Rödertal Platz 1
DE-01900 Großröhrsdorf

Anfahrtsskizze

Draußen weht ein ungemütlicher Wind und der Regen peitscht einem ins Gesicht - der Herbst ist angekommen. Aber der Herbst hat auch schöne Seiten, die Blätter färben sich in den buntesten Farben und der Mensch kommt zur Ruhe. Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und viele andere Komponisten widmeten sich der schönen Jahreszeit Herbst. Natürlich darf auch ein bekanntes Werk nicht fehlen und so beenden wir den ersten Teil des Konzertes mit dem Herbst aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER präsentiert eine Auswahl vieler stimmungsvoller Werke in diesem Konzertprogramm. Genießen Sie die farbigste aller Jahreszeiten – dabei werden Sie unsere Musiker, unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der Violine, und eine stimmgewaltige Gesangssolistin durch den Herbst begleiten.
Dieses Ensemble schafft es seit Gründung im Jahr 2013, in kleiner Besetzung, mit eigenen Bearbeitungen und Interpretationen, große Werke auf die Bühne zu bringen. Dies gelingt natürlich nur durch die Virtuosität der einzelnen Musiker und durch deren Können, sich in dieser Besetzung einem perfekten Zusammenspiel hinzugeben.


PROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 - 1791)
aus dem Streichquartett in B-Dur, KV 458 „Jagdquartett“
2. Menuetto moderato
4. Allegro asssai
aus der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ Arie der Susanna
„Deh vieni, non tardar“
FRANZ LISZT (1811 - 1886)
aus Liebesträume
3. „O lieb, so lang du lieben kannst“
GIACOMO PUCCINI (1858 - 1924)
aus der Oper „Gianni Schicchi“ Arie der Lauretta
„Oh mio babbino caro“
ANTONIO VIVALDI (1678 - 1741)
aus „Die vier Jahreszeiten“ Der Herbst op. 8, RV 293 1. Allegro
2. Adagio
3. Allegro

PAUSE

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 - 1827)
Sinfonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21
1. Adagio molto - Allegro con brio
CHARLES GOUNOD (1818 - 1893)
aus der Oper „Roméo & Juliette“ Arie der Juliette
„Je veux vivre“
JOSEF STRAUSS (1827 - 1870)
„Herbstrosen“ - Walzer, op. 232
JOHANN STRAUSS (1825 - 1899)
„Auf der Jagd“ - Polka, op. 373
aus der Operette „Die Fledermaus“ Arie der Adele
„Mein Herr Marquis“
„Wiener Bonbons“ - Walzer, op. 307

Besetzung (6 Musiker + 1 Gesang) 1. Violine, 2. Violine, Cello, Bass, Klavier, Flöte & Sopran
Dauer: ca. 90 Minuten mit Pause

#Konzert
#GästeimHaus

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Erwachsene VVK
      31,90 €**
    • ReserviX - Schwerbehinderte
      31,90 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 2

    Rollstuhlfahrer

    Noch 10 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Erwachsene VVK
      31,90 €**
    • ReserviX - Schwerbehinderte
      31,90 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de