Gershwin Quartett & Roman Kuperschmidt - 31. Zelt-Musik-Festival

am So 30.06.13 12:00 Uhr



Zelt-Musik-Festival Spiegelzelt
Festivalgelände am Mundenhof
79111 Freiburg

Anfahrtsskizze

The Magic Clarinet

Die vier Musiker, die seit 1990 als Ensemble auftreten, haben sich keinem Stil, keiner Epoche und keinem Komponisten gewidmet. Etablierte Juwelen der Klassik, als auch moderne, ja Jazz-nahe Kompositionen, aber auch lateinamerikanische Musik, stellen Eckpfeiler von Konzerten dar. Das Ensemble besteht durchweg aus Repräsentanten der russischen Instrumentalistenschule und Preisträgern verschiedener internationaler Musikwettbewerbe. Nicht ohne Grund bemerkten bisherige Kritiken das hohe professionelle Niveau, die Einheit der Emotion von intellektuellem Denken und Fühlen der Musikanten.

Namensgeber des Quartetts und sein Primarius Ausnahmegeiger Michel Gershwin erhielt Internationale Anerkennung 1988, als er mit dem Grand-Prix des internationalen „David-Oistrach-Wettbewerbs” ausgezeichnet wurde. Zurzeit lebt er in Paris, wo er eine Professur im Fach Violine an renommierter Concervatoire National Supérieur de Musique de Paris bekleidet.

Das Gershwin Quartett sind: Michel Gershwin, Violine – Nathalia Raithel, Violine – Juri Gilbo, Bratsche – Kira Kraftzoff, Cello


Der Klarinettist Roman Kuperschmidt ist ein mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe. Er spielt nicht nur in diesem Trio, sondern auch als Solist mit berühmten Orchestern (Ensemble Modern, Staatliche Russische Philharmonie, St. Petersburger Symphonieorchester etc.). Sein unverwechselbarer, brillanter Klarinettenklang verleiht selbst oft gehörten Stücken eine neue Magie, schöpft sie in all ihren Möglichkeiten aus.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de