Frieden – Liebe – Hoffnung - mit Daniella Böhm, Helmut Rieger, Thomas Heinelt & Jaroslaw Rafalsky

am Fr 18.10.24 20:00 Uhr



Altes Rathaus
Rottmayrstrasse 16
DE-83410 Laufen

Anfahrtsskizze

Wer sehnt ihn nicht herbei: den Frieden? Für wen ist sie nicht gleichbedeutend mit einem erfüllten Leben: die Liebe? Wem gibt sie nicht Mut zum Weitermachen: die Hoffnung?

Eine Zeit, in der Aggressivität und resignative Endzeitstimmung um sich greifen, kann sanfte Töne gut gebrauchen. In Musik und Dichtung zieht sich die Sehnsucht nach Frieden und Liebe durch alle Epochen. Auch das Nicht-Aufgeben der Hoffnung.

Für den Dichter und Staatsmann Václav Havel bedeutete Hoffnung die Gewissheit, dass etwas Sinn hat. Von der hohen Utopie Schillers („Alle Menschen werden Brüder“) bis zur Schlichtheit friedensbewegter Lieder gibt es Gegenentwürfe zu Gewalt und Resignation. Der Gospelsong „Peace in the Valley“ entwirft die Vision eines friedlichen Zusammenlebens. Der aus der Bürgerrechtsbewegung kommende Superhit „What a Wonderful World“ bleibt eine beruhigende Gegenstimme in einem aufgeheizten politischen Klima.
Diese Songs sind nicht etwa naiv, sondern beseelt von dem Glauben an Menschheit und Menschlichkeit. In dem jiddischen Lied „Ich hob dich tsufil lib“ erzählt ein enttäuschter Mensch von der Unmöglichkeit, Hass zu empfinden, da die Liebe stärker ist.

Das Ensemble „Trio Invitation feat. DaniElla“ (www.trio-invitation.com) hat ein Programm mit Liedern für Gemüt und Seele zusammengestellt. Daniella Böhm (Gesang), Helmut Rieger (Klavier, Klarinette), Thomas Heinelt (Kontrabass), Jaroslaw Rafalsky (Percussion) und, als Gast, Ivan Hunter (Trompete, Flügelhorn) durchqueren die Gefilde von Jazz, Tango, Klassik, Musical, Gospel und Klezmer. Lieder in acht Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Jiddisch und Hebräisch) erzählen von Frieden, Liebe und Hoffnung.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      22,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigt
      10,00 €
    • ReserviX - Freikarten
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de