Ferngespräch mit Marius Schaefers und Josi Wismar über New-Adult-Romane

am Fr 27.09.24 20:00 Uhr



Bollwerk 107
Zum Bollwerk 107
DEU-47441 Moers

Anfahrtsskizze

New-Adult-Romane sind nicht nur heiß begehrt, sondern haben auch das Lesen als Hobby wieder hoch nach oben katapultiert. Was ist das Geheimnis hinter diesem Genre? Worauf kommt es beim Schreiben eines New-Adult-Romans an? Und wie sehr fühlen sich die Autor*innen in ihre eigene Jugend beim Schreiben zurückversetzt? An diesem Abend spricht Sarah Grund (Host des Podcasts #Ausgelesen) mit Josi Wismar und Marius Schaefers über ihre neusten Romane "Wandering Hearts" und ""Die fehlenden Worte unserer Herzen"" und das Leben als Autor*in.

Zu den Autor*innen:

Josi Wismar:
Josi Wismar, geboren 1999, lebt im Rhein-Main-Gebiet. Sie studiert Buchwissenschaft und hat sich als Buchbloggerin einen Namen gemacht. Während sie eigentlich Dinge für die Uni erledigen sollte, sortiert sie lieber ihr Bücherregal neu, steht auf dem Fußballplatz oder teilt anderen ihre Liebe für Bratapfeltee und Kürbisse mit.

Marius Schaefers:
Marius Schaefers ist Autor, Blogger und Sensitivity Reader. In seinen romantischen und fantastischen Geschichten schreibt er über die Suche nach dem Glück und den Mut dazu, man selbst zu sein. Auf Instagram teilt Marius als @derunbekannteheld regelmäßig spannende und bunte Lesetipps. Außerdem spricht er offen über seine Transidentität und Queerness und setzt sich für mehr Diversität in der Unterhaltungsliteratur ein.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Ferngespräch“ und findet in Kooperation mit dem literaturgebiet.ruhr statt

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Normalpreis

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      6,00 €
  • 2

    2. Kategorie

    Noch 32 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Ermäßigt
      4,20 €
  • 3

    3. Kategorie

    Noch 4 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Schwerbehinderte mit Merkzeichen B
      6,00 €
  • 4

    4. Kategorie

    Noch 4 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson für Schwerbehinderte Menschen
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de