Fazil Say & Friedemann Eichhorn

am Di 28.05.24 19:00 Uhr



Ev.-ref. Große Kirche Leer
Reformierter Kirchgang 17
DE-26789 Leer

Anfahrtsskizze

Endlich ist es gelungen: Fazil Say wird sein Debüt bei den Gezeitenkonzerten geben. Er ist nicht nur einer der Tasten-Superstars unserer Zeit, sondern erreicht mit seinen eigenen Kompositionen selbst Hörer, die sonst der klassischen Musik nicht so nahestehen. Die Verbindung aus anspruchsvollen Kompositionstechniken und der Folklore seiner türkischen Heimat ist für das Publikum ungewohnt, neuartig und spannend. In die Große Kirche in Leer kommt Fazil Say zusammen mit dem ebenso vielseitigen Friedemann Eichhorn. Er ist als Geiger international renommiert, außerdem Professor für Violine und promovierter Musikwissenschaftler. Die beiden Musiker eröffnen ihr Programm mit einer Violinsonate von Fazil Say, die er 2019 für Friedemann Eichhorn geschrieben hat. Sie trägt den Titel „Kaz Dag I“ (Mount Ida). Das Werk passt hervorragend zum ökologischen Schwerpunkt des diesjährigen Festivals: Am Mount Ida führte der Goldabbau zu einer großflächigen Abholzung, die Fazil Say als „Massaker an der Natur“ beschreibt. Alle drei Sätze nehmen darauf Bezug. „Die Musik vermittelt die Botschaften des Widerstands gegen diejenigen, die das Land geschändet haben und der Solidarität mit denen, die sich für die Natur einsetzen“, so Fazil Say. Danach steht Robert Schumann im Zentrum. Es erklingt die „FAE-Sonate“, die von ihm, Johannes Brahms und Albert Dietrich gemeinsam für den Geiger Joseph Joachim komponiert wurde, außerdem Schumanns erste Violinsonate. Zum Abschluss sind noch das Vorspiel und Isoldes Liebestod aus Richard Wagners „Tristan und Isolde“ zu hören, die Fazil Say für Violine und Klavier bearbeitet hat.

Fazıl Say (*1970)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 „Kaz Dag˘ı“ (Mount Ida)
Johannes Brahms (1833-1897)
aus: Sonate für Violine und Klavier a-Moll „F.A.E.“
Scherzo – Allegro
Robert Schumann (1810-1856)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 a-Moll op. 105
Richard Wagner (1813-1883)
Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“
(arr. für Violine und Klavier von Fazıl Say)

Friedemann Eichhorn (Violine)
Fazil Say (Klavier)

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Kategorie 1

    Noch 41 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      46,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      24,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 2

    Kategorie 2

    Noch 24 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      35,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      16,50 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 3

    Kategorie 3

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      24,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      11,00 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 4

    sichtbehindert

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    Hörplatz

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de