Fliegende Eier von Sarajevo - eine Familienrecherche

am Sa 08.06.24 20:00 Uhr



Vaganten Bühne
Kantstraße 12 A
DE-10623 Berlin

Anfahrtsskizze

Auf Deutsch mit deutschen und englischen Übertiteln / In German with German and English surtitles

Im Zentrum des Abends steht Senna, die während des Bosnienkriegs (1992-95) in Deutschland geboren wurde und somit zu einer Zeit, über die niemand in ihrer Familie spricht: es existiert nur die Zeit vor dem Krieg und die danach, über das Dazwischen wird geschwiegen. Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen, gleichzeitig Teil der Geschichte ihrer Familie und doch immer nur Beobachterin und zu einer anderen Welt gehörend, beginnt Senna mit dem Erwachsenwerden zu hinterfragen und zu begreifen.
FLIEGENDE EIER VON SARAJEVO ist eine Suche, eine Familienrecherche und die Frage nach Heimat, Herkunft und Identität. Der Abend wählt einen ganz privaten Blick auf den Bosnienkrieg im ehemaligen Jugoslawien und betrachtet seine Nach- und Auswirkungen aus der Perspektive einer Familie, die – wie damals 350.000 andere – aus Bosnien und Herzegowina nach Deutschland geflohen ist.

-- English Version --

At the center of the evening FLIEGENDE EIER VON SARAJEVO is the story of Senna, who was born in Germany during the Bosnian war (1992-95) and thus at a time that no one in her family talks about: there is only the time before the war and the time after, the in-between is kept silent. Growing up between two cultures, simultaneously part of her family´s history and yet always only an observer and belonging to another world, Senna begins to question and understand as she grows up.

FLIEGENDE EIER VON SARAJEVO is a search, a family investigation and the question of home, origin and identity. The evening takes a very private look at the Bosnian war in the former Yugoslavia and examines its aftermath and effects from the perspective of a family that fled from Bosnia and Herzegovina to Germany. A total of 350,000 people came to Germany. Most of them returned after the war, while around 20,000 people remained in Germany.


Text: Senita Huskic und Fabienne Dür
Regie: Fabienne Dür
Spiel: Natalie Mukherjee und Senita Huskic

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 29 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      24,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigt
      12,00 €
  • 2

    2. Kategorie

    Noch 21 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      16,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt
      8,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de