Mark Twain: Die Tagebücher von Adam und Eva

am So 02.06.24 16:00 Uhr



Theater im Palais
Am Festungsgraben 1
DEU-10117 Berlin

Anfahrtsskizze

MARK TWAIN: DIE TAGEBÜCHER VON ADAM UND EVA

Es lesen Gundula Köster und Carl Martin Spengler
Am Klavier: Ute Falkenau
Mitarbeit: Ilse Nickel

PREMIERE: 17.09.2021
DERNIERE: 02.06.2024

Dauer: ca. 1 h 45 Min. (inkl. Pause nach ca. 50 Minuten)

In Mark Twain: Die Tagebücher von Adam und Eva wird das Geheimnis um das allererste Liebespaar der Welt gelüftet.
Wie haben sich Adam und Eva im Paradies gegenseitig wahrgenommen und wie gut funktionierte die anfängliche Kommunikation zwischen ihnen? War es Liebe auf den ersten Blick oder bildeten die beiden mangels Alternativen vielmehr eine Art Notgemeinschaft?
Adam wurde schließlich nicht gefragt, ob er nicht lieber allein geblieben wäre, und Eva war auf die Begegnung mit einem äußerst mürrischen Wesen keineswegs vorbereitet…

Mit viel Witz und Ironie schildert Twain den Annäherungsprozess zwischen Mann und Frau, der nicht ohne Missverständnisse und Reibereien vor sich geht und dennoch auf etwas sehr Kostbares und Zerbrechliches zusteuert, was man nicht anders als Liebe bezeichnen kann.
Ob der Sündenfall überhaupt vermeidbar ist, wenn „Typisch-Mann“ und „Typisch-Frau“ aufeinandertreffen?

Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain, vor allem für seine Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt, verbrachte in den Jahren 1891/92 rund fünf Monate in Berlin und war derart begeistert von der Stadt, dass er später seine beiden Töchter dazu ermunterte, hier zu studieren.

Gundula Köster und Carl Martin Spengler lesen mit viel Charme aus den Tagebuchaufzeichnungen der ersten Herzensbrecher der Geschichte.
Am Klavier sorgt Ute Falkenau für den musikalischen Rahmen; für die Auswahl der Texte zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.

Mark Twain, Die Tagebücher von Adam und Eva
für die deutsche Übersetzung von Hans-Christian Oeser © 2020 Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Ditzingen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Preisgruppe 1

    Noch 32 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normal T
      27,00 €**
    • ReserviX - Aktion 20
      22,00 €**
    • ReserviX - Berliner Besucherring
      22,00 €**
    • ReserviX - Berliner Theaterclub
      22,00 €**
    • ReserviX - TheaterGemeinde
      22,00 €**
    • ReserviX - Aktion 19
      19,00 €
    • ReserviX - Kulturvolk
      18,50 €
    • ReserviX - Aktion 18
      18,00 €
    • ReserviX - Berlin Welcome Card
      16,50 €
    • ReserviX - Aktion 15
      15,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt T
      15,00 €
    • ReserviX - Last Minute 15
      15,00 €
    • ReserviX - Steuerkarte
      15,00 €
    • ReserviX - VIP2024
      15,00 €
    • ReserviX - BerlinPass
      12,00 €
    • ReserviX - Aktion 10
      10,00 €
    • ReserviX - Berliner Besucherring S
      10,00 €
    • ReserviX - Berliner Theaterclub S
      10,00 €
    • ReserviX - Kulturvolk S
      10,00 €
    • ReserviX - TheaterGemeinde S
      10,00 €
    • ReserviX - BerlinPass Last Minute
      3,00 €
    • ReserviX - Gutschein Promotion
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de