Vera Deckers - Probleme sind auch keine Lösung

am Sa 21.09.24 20:00 Uhr



Die KleinkunstBühne Hannover
Silberstraße 13
DE-30655 Hannover

Anfahrtsskizze

Die Show für bessere Kommunikation

Wie Paul Watzlawick schon feststellte „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Und überall lauern Fallen: beim Umgang mit Social Media, im Job, mit dem Partner und zwischen den Generationen. Diplom-Psychologin und Comedienne Vera Deckers gibt zahlreiche praktische Tipps für die Kommunikation im Alltag und veranschaulicht diese mit selbstproduzierten humorvollen Sketchen. So unterhaltsam war Wissen noch nie!

Wie kann man sich gegen die Manipulationsstrategie von der nervigen Kollegin wehren? Wie bewirkt der Halo Effekt, dass heute jedes Kind nach einem IPhone kräht? Und wenn Verknappung ein gängiges Verkaufsprinzip ist, heißt es dann auch bald bei den Partnerbörsen „nur noch zwei weitere Singles in ihrer Umgebung verfügbar“? Diesen und weiteren Fragen geht Deckers nach und zeigt, wie sehr sich das menschliche Gehirn noch im Steinzeitmodus befindet und welche Fallstricke sich daraus für das digitale Zeitalter ergeben.

Auch Social Media hat vieles ad absurdum geführt. Gegen einen Follower half früher Pfefferspray, nun will man möglichst viele davon haben. Das Tempo, in dem immer neue, kommunikative Möglichkeiten entwickelt werden, ist atemberaubender denn je. Die Frage ist nur: wie halten wir damit Schritt, ohne in der Informationsflut zu ertrinken? Wie können Babyboomer und digital natives besser kommunizieren, auch wenn sie in unterschiedlichen medialen Welten aufgewachsen sind?

Vera Deckers ist Dolmetscherin zwischen den Generationen und auch zwischen den Geschlechtern.

Denn auch Männer und Frauen reden weiterhin gern und leidenschaftlich aneinander vorbei. Wo Frauen zur Bescheidenheit erzogen werden, dürfen Männer stolz mit Erfolgen prahlen und schreiben Misserfolge lieber der Situation zu. Und sie liegen damit richtig! Denn Studien zeigen: wer sich selbst leicht optimistisch überschätzt, ist glücklicher. Und wer gut kommunizieren kann, ist es auch!

Das ist die neue Art des Infotainments: rasant, schreiend komisch und mit wissenschaftlichem Hintergrund!

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Freie Platzwahl.

    Noch 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      26,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de