Lady Tartuffe - Premiere

am Sa 25.05.24 19:30 Uhr



Großes Haus
Theaterplatz
52062 Aachen

Anfahrtsskizze

Von Stuhler / Koslowski nach Delphine Gay.

Sie sind bekannt für boulevardeske Diskurs-Komödien und große Lust am Fabulieren: Das Regie- und Autor:innen-Duo Stuhler / Koslowski begibt sich mit dem Ensemble auf literararchäologische Mission und befördert das nahezu verschollene Werk einer Aachenerin ans Licht der Gegenwart. Kennen Sie noch Delphine Gay? Oder gar »Lady Tartuffe«, ihre ulkige »Tragédie« um arrangierte Ehen, halsbrecherische
Intrigen und ein dunkles Geheimnis? Zugegeben, das Schaffen der gebürtigen Aachenerin ist etwas in Vergessenheit geraten. Dabei zählte sie Mitte des 19. Jahrhunderts als Dichterin und Dramatikerin zu den zentralen Figuren der Pariser Kulturszene. Ihre Stücke waren Kassenschlager an der Comédie Française,
auf der Gästeliste ihrer sagenumwobenen Salons standen so klangvolle Namen wie Balzac, Hugo, Sand oder Liszt. Nele Stuhler und Jan Koslowski stürzen sich nach Arbeiten wie »Die Leiden der jungen Wärter« (nach Goethes »Werther«) in Graz oder ihrer Frankfurter Trilogie rund um das Thema Essen nun auf
»Lady Tartuffe«. Bei der Pariser Uraufführung 1853 erschien das Stück unter dem Autorennamen »Madame Émile Girardin«. Dass Delphine Gay damals nur unter Männernamen publizieren konnte und über eine ganze Sammlung kreativer Pseudonyme verfügte, zählt allerdings noch zu den harmloseren Kuriositäten in dieser Angelegenheit.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    2. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    3. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    4. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    5. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de