Neue Musik für Soli & Orchester - Abschlusskonzert der 48. Fürther Kirchenmusiktage

am So 27.11.11 19:00 Uhr



Auferstehungskirche im Stadtpark
Nürnberger Str. 15
D-90762 Fürth

Anfahrtsskizze

Neue Musik für Soli & Orchester

Abschlusskonzert der 48. Fürther Kirchenmusiktage

So 27.11.2011 – 19:00 Uhr
Auferstehungskirche im Stadtpark Nürnberger Straße 15, 90762 Fürth

Francis Poulenc (1899-1963): Konzert g-moll (1938) für Orgel,
Streichorchester und Pauken • Andreas König (Orgel)

Volker Felgenhauer (*1965): Diptychon (2011) für Klavier, Schlagzeug und
Streichorchester (Uraufführung) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier)

Uwe Strübing (*1956 | Musik) & Michael Herrschel (*1971 | Text): Les esprits
follets. Concerto grosso (2011) für Sopran, Bariton, Orgel solo und kleines
Orchester (Uraufführung) • Monika Teepe (Sopran) • Markus Simon (Bariton)
• Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)

Orchester ›Les esprits follets‹: Johannes Geiss (Altsaxophon) • Tobias
Schöpker (Tenorsaxophon) • Markus Rießbeck (Baritonsaxophon) • Axel
Dinkelmeyer (Schlagzeug) • Andreas König (Klavier) • Anja Schaller, Ira
Teiwes, Meike Schüttrich, Maria Schalk, Matthias Merzbacher, Karin Leykam
(Violinen) • Karoline Hofmann, Jakub Horá&269;ek (Bratschen) • Irene von Fritsch, Sibylle Geisler (Violoncelli) • Florian Schlierf (Kontrabass)

Ingeborg Schilffarth (Dirigentin) • Michael Herrschel (Moderation) • Sirka
Schwartz-Uppendieck (Idee und Leitung)

Klassische Moderne und impulsive neue Klänge! Erstmals seit 2003 ist das
Orgelkonzert von Poulenc wieder in Fürth zu hören – neu kombiniert mit
festlichen Uraufführungen. Zwei führende Komponisten unserer Region haben neue Werke für Sirka Schwartz-Uppendieck geschaffen: Volker Felgenhauer widmete ihr ein Klavierkonzert („Diptychon“) und Uwe Strübing ein Orgelkonzert („Les esprits follets“). Differenzierter Streichersatz und starke
perkussive Akzente bestimmen das Geschehen; im Finale kommt der satte Klang von drei Saxophonen hinzu. Es spielt das von Sirka Schwartz-Uppendieck zusammengestellte Kammerorchester „Les esprits follets“ unter dem Dirigat von Ingeborg Schilffarth. Als besondere Überraschung gastieren auch zwei Gesangs-Soli (Monika Teepe und Markus Simon) mit kurzen Traum-Szenen („Rapid Eye Movements“). Eröffnet wird das Konzert mit einem
Klassiker des 20. Jahrhunderts: dem virtuosen Orgelkonzert von Francis Poulenc (Solist: Andreas König).

Genre: Orchesterkonzert
Einlass: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 85 Min.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de