Douce memoire - Schlager aus dem 16. Jahrhundert

am Sa 21.09.24 20:24 Uhr



Asisi Panorama
Lutherstraße 42
DE-06886 Lutherstadt Wittenberg

Anfahrtsskizze

In der heutigen Musikkultur gibt es viele Lieder, die fast jeder kennt und singen kann, unabhängig von seinem Musikgeschmack – sei es Klassik, Jazz oder Rock. »Yesterday« von den Beatles ist ein solches Lied. Fragt man neue Studierende, ob sie es kennen, können sie es normalerweise sofort singen und harmonisieren. Vor 400, 500 Jahren gab es eine große Anzahl von »Liedchen«, die in vielen Ebenen der Gesellschaft bekannt waren – die wahren Hits der damaligen Zeit. Zieht man die moderne Welt des Jazz als Parallele heran, erkennt man ein Äquivalent zum Jazz Book of Standards aus dem 16. Jahrhundert, das früher »Fake Book« genannt wurde und heute als »Real Book« bekannt ist.
Im 16. Jahrhundert war die Laute eines der am häufigsten verwendeten Instrumente. Professionelle Lautenisten spielten und arrangierten ein breites Repertoire für ihr ausdrucksstarkes, subtiles und vielseitiges Instrument. In ganz Europa bestand mindestens die Hälfte des Repertoires für Sololaute aus »Intabulationen«, also Arrangements von Vokalmusik: Geeignete Chansons, Lieder, Motetten und Madrigale wurden ausgewählt und zu neuen Lautenstücken verarbeitet. Im Standard-Buch für Laute aus dem 16. Jahrhundert finden sich unter anderem italienische Madrigale von Jakob Arcadelt, Cipriano de Rore und Orlando di Lasso sowie französisch-flämische Chansons von Josquin des Prez, Thomas Créquillon, Pierre Sandrin, Claudin de Sermisy und Jean Richafort. Doch die Lautenisten entwickelten auch Neues! Aus dem melodischen Material eines Gesangsstücks kreierten sie Fantasien, wie sie im Konzert ebenfalls zu hören sein werden.
Der Abend mit Nigel North endet mit einem der berühmtesten und einflussreichsten Stücke im Europa des späten 16. Jahrhunderts: dem »Lachrimae Pavan« von John Dowland. Um 1580 komponierte Dowland das Pavan, das als »Flow my Tears« in seinem zweiten »Book of Ayres« im Jahre 1600 veröffentlicht wurde. Wie beim Blues kann das Hören eines melancholischen Stücks aus dem 16. Jahrhundert befreiend wirken – es lässt Menschen noch 500 Jahre später erfrischt und optimistisch in die Zukunft blicken.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      27,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigter Preis
      24,00 €**
    • ReserviX - Workshopteilnehmer / Empore
      22,00 €**
    • ReserviX - Presse/ Ehrenkarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de