Diary Of A Lost Decade

am So 20.10.13 19:30 Uhr



Sophiensaele Festssaal
Sophienstraße 18
10178 Berlin

Anfahrtsskizze

Die öffentliche Debatte über „die Krise“ versetzt weltweit Märkte und Menschen in Angst und Schrecken. Viele kämpfen um ihre Jobs, Wohnungen, Freiheiten – um ihr Überleben. Doch trotz aller Alarmierung geht der Tanz auf dem Vulkan weiter. "Diary of a lost Decade" ist ein Stück über die Mikro- und Makromechanismen der Angst: Fünf Charaktere treffen sich in einem Nachtclub, feiern, sprechen über ihre Zukunftsängste und darüber, dass früher alles besser war. Cabaret!

KONZEPT , REGIE Nir de Volff MUSIK Claus Erbskorn BÜHNE, KOSTÜME Aleksandra Pavlović LICHTDESIGN Felix Grimm PERFORMANCE Claus Erbskorn, Natalia Fernandes, Katharina Maschenka Horn, Ásgeir Magnússon, Chris Scherer, N.N. TECHNISCHE LEITUNG Felix Grimm REGIEASSISTENZ Inês Espinhaço Gomes BÜHNENBILDASSISTENZ Janja Valjarevi BÜHNENMALEREI Roey Heifetz REGIEHOSPITANZ Moritz Maliers PRODUKTIONSLEITUNG Alexa Gräfe

Eine Produktion von TOTAL BRUTAL | Nir de Volff und SOPHIENSÆLE. Realisiert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds, des Goethe Instituts Tel Aviv und der Botschaft des Staates Israel. Wir bedanken uns bei unserem Medienpartner Zitty.

Foto © Bernhard Musil

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de