Das lyrische Cello - Matinee

am So 22.09.13 11:00 Uhr



Schwörsaal Ravensburg
Marienplatz 28
88212 Ravensburg

Anfahrtsskizze

Das Cello sei die menschliche Stimme in Baritonlage, sagt man. Und so liegt es nahe, diese beiden Klänge in einer Matinee miteinander zu verbinden. Den Cellopart übernimmt Jonas Vischi. Er erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von vier Jahren an der Musikschule Ravensburg. Mittlerweile studiert er an der Hochschule für Musik in Luzern. Vischi erspielte den Klassikpreis des WDR und bekam 2012 den 1. Preis beim internationalen Cellowettbewerb Liezen überreicht. Begleitet wird er musikalisch von seinem Studienkollegen Valéry Burot an der Gitarre. Zwischen den Werken trägt Volker Westphal eine Lyrikauswahl vor, die auf das musikalische Programm abgestimmt ist. Volker Westphal, der zugleich Vorsitzender des Kunstvereins Friedrichshafen ist, hat sich mit seinen Theatereinführungen in Friedrichshafen einen Namen gemacht.

Cello: Jonas Vischi
Gitarre: Valéry Burot
Lyrikauswahl und Vortrag: Volker Westphal

Programm:
Luigi Boccherini: Menuett op. 13 No. 5 E-Dur
Rondeau op. 28 No. 4 C-Dur
Franz Schubert: »Arpeggione« Sonate D.821
Pablo de Sarasate: Romanza Andaluza op. 22 Nr. 1
Manuel de Falla: Suite populaire espagnole d’après les »Siete Canciones populares españolas«
August Nölck: Ungarische Czárdas-Fantasie op. 229

// Zum Abschluss des Eröffnungswochendes:
3-Gänge-Menü im Rebleutehaus für 25,50 € pro Person. Wir bitten um verbindliche Anmeldung in der Tourist Information Ravensburg, gerne zusammen mit Ihrem Kartenkauf.

// Ravensburger Spielzeit 2013/14 - Abo

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de