Dantons Tod

am So 28.04.13 19:00 Uhr



Alte Stallhalle
Bruggerstr. 4
78628 Rottweil

Anfahrtsskizze

Dantons Tod nach Georg Büchner - ein musikalisches Schauspiel

Info:

"Wir bauten unsere Systeme aus Menschenköpfen" lässt der Autor Georg Büchner (1813* - 1837†) seinen "Helden" der französischen Revolution in seinem Drama DANTONS TOD sagen. Der vom umstürzlerischen 'Vormärz' gepackte hessische Autor schrieb die Szenenfolge mit 21 Jahren. Messerscharf und todtraurig analysiert der Zeitgenosse Chopins, Goethes, Dostojewskijs und Baudelaires darin, wie die Helden der Revolution nicht Freiheit und Frieden herbeiführen, sondern in einem Mechanismus des Tötens immer mehr Mord und Laster säen.

Fünf Jahre sind in DANTONS TOD vergangen seit dem Sturm auf die Bastille. George Danton und Maximilien de Robespierre, einst Brüder im Geiste und Väter der Französischen Revolution, sind zu Erzfeinden geworden. Robespierre gibt dem revolutionären Sieg ohne blutigen Terror keine Chance. Danton fordert Menschlichkeit statt Strafe, Wohlergehen statt Tugend. Er will genießen - und er, der das Leben bejaht, setzt es damit aufs Spiel...

Zum Inszenierungskonzept: Occupy, Bloccupy, Stuttgart 21, Großgefängnis, die Piratenpartei - wie kann Bürgerbeteiligung aussehen, wie Demokratie funktionieren. Diese Fragen sind wieder sehr stark im Focus unserer globalisierten Gesellschaft. Der Wunsch nach einer gerechten, transparenten Gesellschaft ist noch genauso stark, wie zur Zeit der französischen Revolution oder im 'Vormärz' des 19ten Jahrhunderts als der junge Mediziner, Übersetzer, Philosoph, Terrorist und Dramatiker Georg Büchner DANTONS TOD schrieb.

Nun präsentiert das Zimmertheater Rottweil in Zusammenarbeit mit der Abteilung Sounddesign der Musikhochschule Trossingen eine aktuelle Inszenierung dieses dramatischen Werkes. Das musikalische Schauspiel verspricht neben vielen modernen Elementen der Dramaturgie und einer hochwertigen künstlerischen Präsentation mit dieser Interpretation von DANTONS TOD einen reizvollen ganz eigenen Zugang zu diesem Stück anbieten zu können.

Akteure: Danton (Patrick Hellenbrand), Robespierre (Bruno Lehan), Camille(Tobias Fend), St. Just(Arwid Klaws), Lucille (Fabienne Trüssel), Marion (Camilla Kalfaß und Rosa Maria Paz), Julie (Kristine Walther)

Musik & Sounds: Matthias Anton, Marko Timlin, Norbert Fröhlich

Bühne: Tonio Kleinknecht und Marko Timlin

Bühnenbau: Schüler des EHG Rottweil unter Anleitung von Herrn Besenfelder

Kostüme: Katharina Schlipf

Dramaturgie: Prof. Elisabeth Gutjahr

Fassung & Regie: Tonio Kleinknecht

Regieassistenz und Theaterpädagogik: Rosa Maria Paz

Weitere Infos: www.zimmertheater-rottweil.de


Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de