DJNDR – Premiere des Jungen Schlossplatztheaters

am Fr 08.06.18 19:00 Uhr



Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31/33
DE-12555 Berlin

Anfahrtsskizze

Da glaubt jemand eine gute Idee zu haben: Shakespeare! Als Western! Und die Texte von Männern und Frauen werden getauscht!

Was als vermeintlich innovativer Ansatz daherkommt, entpuppt sich für die Spieler*innen des Stücks jedoch als die gleiche miese sexistische Kackscheiße wie eh und je, nur diesmal anders rum. Anstatt zu jammern, machen sie nicht mehr mit und beginnen die Verhältnisse zu ändern, und zwar hier und jetzt!

Denn wie Mary Beard schreibt: „Wenn Frauen vorgeben, Männer zu sein, mag dies nach einer kurzfristigen Lösung aussehen, aber sie trifft nicht den Kern des Problems.“ Also, packen wir es an!

Mit: Katharina Alles, Johannes Romann, Ferdinand Vorbau, Helena Weinkauf, Katjana Wick, Justine Wiethan, Josefin Zech

Spielleitung: Eva-Maria Reimer Bühne & Kostüme: Ingolf Watzlaw
Musik: Johannes Meißner Poetry Slam: Tansasgol Sabbagh

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Jugendamt und die BVV Treptow-Köpenick von Berlin.

PREMIERE
Freitag, 8. Juni 2018 um 19 Uhr

WEITERE TERMINE
Samstag, 09.06.2018, 19 Uhr
Sonntag, 10.06.2018, 19 Uhr

ANSCHRIFT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE II
Normal: 12,00 Euro inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
unter www.schlossplatztheater.de, an allen bekannten
Vorverkaufstellen oder im Büro des Theater:
Alte Möbelfabrik, Karlstr. 12, 12557 Berlin (2.OG links)
Di 12–16 Uhr, Mi 16–19 Uhr, Do 14–16 Uhr

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Preisgruppe II

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de