DIE STANZ II: DIE STANZ GANZ NAH

am Mi 29.05.24 20:00 Uhr



Zentralwerk e.V.
Riesaer Str. 32
DE-01127 Dresden

Anfahrtsskizze

Alles beginnt mit der Entlassung von Bridget Stanz aus der JVA Chemnitz. 33 Monate Knast. Ihr Sohn lebt mittlerweile beim Vater, sie hat Kontaktverbot wegen, naja, wegen der Brandstiftung damals. Jetzt hat die Stanz einen Sozialarbeiter, den Gerd, der ihr bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft helfen soll. Doch dann kommt Marlene ins Spiel, ihre älteste Schwester, zu der Bridget seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hat. Wie zu allen anderen auch nicht. Gerade mal 16-jährig wurde Bridget als alleinerziehende Mutter von ihrer Familie im Grenzland zurückgelassen. Nun plant der Vater, schwer erkrankt, die Versöhnung. Für die Übernahme seiner Pflege bietet er Bridget sein gesamtes Erbe. Die bisherige Erbin Marlene ist die Überbringerin dieser explosiven Nachricht und so geraten die beiden Frauen mit Furor aneinander. Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs und ein Sozialarbeiter zwischen allen Fronten.

Um größere gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, muss man oft erst ins Detail, in die kleinste Zelle von Gesellschaft schauen. Dies ist eine Geschichte über Menschen, über die man eigentlich nicht spricht. In einer Gegend, die von der Welt vergessen scheint, und deren Strukturen noch an die des letzten Jahrhunderts erinnern. Aber diese Menschen und diese Gegenden existieren und wollen gehört werden. Neues Volkstheater zum Ernst der Lage mit komödiantischen Elementen.

DIE STANZ GANZ NAH ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie. Der erste Teil, DIE STANZ IN GRENZLAND, feierte im November 2021 Premiere am Societaetstheater.

***
STIMME: „Bridget Stanz ist wieder da! Einer hat sie auf dem Parkplatz hinterm LIDL gesehen. Sie hat abgenommen. Jetzt nicht ein, zwei Kilo, ein ganzer Wassereimer voll! Voll Fett, so ein Eimer. Leute! Ganz hohl sah sie aus. Ganz…ganz…“

STANZ: „Bah! Wer hat denn da eben gesprochen? Ich und abnehmen? Dummes Zeug! Ich hab´ alles wo hingehört. Alles was Spa߅“

STIMME: „Wart mal bitte kurz ja! Ich mache hier auch nur meinen Job! Ganz, ganz ausgemergelt sah sie aus! So! Und weiter im Text: Bridget Stanz ist wieder da, hört ihr Leute! Die Stanz is back! Alle Frauen in Weißwasser und Grenzland hergehört! Sperrt eure Männer weg, das geile Luder ist zurück! Dass sie die noch mal rauslassen!“

STANZ: „Ja, sie haben mich rausgelassen. Spinnt der? War ja auch drin, kann man auch wieder raus. Aus dem Leben kommt man ja auch raus. Am Ende ja…haha! Aber bis dahin…? Volle Pulle!!! Kommt da noch was!!!!? Hey…!?!! Volleeee Pullleeee…!!!!!“

Text, Regie, Ausstattung, Künstlerische Leitung: Albrecht Hirche | Spiel: Iris Pickhard, Sabine Köhler, Oliver Dressel | Produktionsleitung: Nicole Meier (art.revolution) | In Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden | Mit freundlicher Unterstützung von Cie. Freaks und Fremde

Dauer: ca. 90 Minuten

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 40 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      18,00 €
    • ReserviX - 10% Ermäßigung
      16,20 €
    • ReserviX - ermäßigt Renter | ALG I-Empfänger | Ehrenamt
      13,00 €
    • ReserviX - Schüler | Student | Azubi| Theatercard | ALG-II-Empfänger
      8,00 €
    • ReserviX - Steuerkarte
      8,00 €
    • ReserviX - ALG-II-Empfänger | DD- Pass (AK)
      2,50 €
    • ReserviX - Gutschein-Einlösung
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de