DAS SUMMEN DER MONTAGSWÜRMER - Premiere

am Mi 09.10.13 20:00 Uhr



Ballhaus Naunynstraße
Naunynstraße 27
10997 Berlin

Anfahrtsskizze

9., 11.-15.10.2013, 20 Uhr

VON TUĞSAL MOĞUL UND ANTJE SACHWITZ

Ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag in einem Krankenhaus irgendwo in Deutschland. Vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treten ihren Dienst an. Eine Oberärztin mit einer Bilderbuchkarriere und 14-Stunden Arbeitstag, deren Liebe zum Beruf trotz des Alltagswahnsinns der Klinik nicht zu erschüttern ist. Eine Reinigungskraft, die nach 40 Dienstjahren nicht wahrhaben will, dass der Laden eines Tages auch ohne ihre helfenden Worte weiterlaufen kann. Eine bis ins Knochenmark kompromisslose und erfahrene Krankenschwester kurz vor ihrer Rente sowie eine junge Klinikmanagerin, Überzeugungstäterin in Sachen Innovation und Effizienz, am Anfang ihrer vielversprechenden beruflichen Laufbahn. Ihr gemeinsamer Arbeitsalltag gerät aus den Fugen, als zum Dienstbeginn ein älterer Mann in die Rettungsstelle eingeliefert wird. Ein mehr als gewöhnlicher Vorgang in der Klinik lässt alte Wunden aufreißen, die scheinbar auch die beste Ärztin nicht mehr zusammennähen kann. (Am 13. und 14.10. mit englischen Übertiteln )

Regie: Tuğsal Moğul
Bühne und Kostüm: Ariane Salzbrunn
Dramaturgie: Antje Sachwitz
Musik: Tobias Schwencke

Mit: Elmira Bahrami, Melek Erenay, Margot Gödrös, Sema Poyraz, Tobias Schwencke, Nuri Sezer

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de