Così fan tutte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
am Mi 23.04.25 20:00 Uhr
Theater - Großes Haus
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim
Anfahrtsskizze
Sind nur Frauen notorisch untreu, wie es der Titel dieser Oper behauptet? Am Ende der Komödie um die Paare Fiordiligi und Guglielmo, Dorabella und Ferrando liegt jedenfalls die Treue in Trümmern. Schuld daran ist die leichtsinnige Wette der Herren, bei der die Liebe ihrer Damen auf die Probe gestellt wird. Unterstützt von der Zofe Despina, heckt Don Alfonso ein boshaftes Experiment aus: Die Offiziere Ferrando und Guglielmo sollen vorgeben, in den Krieg zu ziehen und verkleidet zurückkehren. Nun versuchen sie, jeweils die Verlobte des anderen zu verführen.
Es ist Lorenzo Da Pontes modernstes Libretto für Wolfgang Amadeus Mozart: Hier sehen wir keine unersättlichen Frauenhelden, die der Teufel holt. Wir sehen uns auf der Bühne; unsere Selbsttäuschungsmanöver. Mozarts Duette und Ensemblenummern in dieser Oper gehören zu den schönsten überhaupt. Das emotionale Wechselbad der Liebenden wird durch eine raffinierte Harmonik und Instrumentierung hörbar. In einer Kritik aus dem Jahr 1790 hieß es dazu schlicht: Von der Musik ist, glaube ich, alles gesagt, dass sie von Mozart ist.
SOLIST:INNEN UND CHOR DES THEATERS PFORZHEIM
BADISCHE PHILHARMONIE PFORZHEIM
MUSIKALISCHE LEITUNG ROBIN DAVIS
INSZENIERUNG DOMINIK WILGENBUS
AUSSTATTUNG SANDRA MÜNCHOW
DRAMATURGIE UND ÜBERTITEL CARLO MERTENS
Es ist Lorenzo Da Pontes modernstes Libretto für Wolfgang Amadeus Mozart: Hier sehen wir keine unersättlichen Frauenhelden, die der Teufel holt. Wir sehen uns auf der Bühne; unsere Selbsttäuschungsmanöver. Mozarts Duette und Ensemblenummern in dieser Oper gehören zu den schönsten überhaupt. Das emotionale Wechselbad der Liebenden wird durch eine raffinierte Harmonik und Instrumentierung hörbar. In einer Kritik aus dem Jahr 1790 hieß es dazu schlicht: Von der Musik ist, glaube ich, alles gesagt, dass sie von Mozart ist.
SOLIST:INNEN UND CHOR DES THEATERS PFORZHEIM
BADISCHE PHILHARMONIE PFORZHEIM
MUSIKALISCHE LEITUNG ROBIN DAVIS
INSZENIERUNG DOMINIK WILGENBUS
AUSSTATTUNG SANDRA MÜNCHOW
DRAMATURGIE UND ÜBERTITEL CARLO MERTENS
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de