Così fan tutte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
am So 27.04.25 19:30 Uhr
Theater - Großes Haus
Am Augustinerhof
DE-54290 Trier
Anfahrtsskizze
Es klingt wie eine moderne Romantic Comedy: Zwei Paare müssen sich trennen und die junge Liebe wird dank eines zynischen Strippenziehers in vertauschten Konstellationen auf die Probe gestellt. Die Zutaten dieses Liebesdramas scheinen zunächst simpel, doch das Betrügen, Verwirren, Belügen der anderen und sich selbst ist grotesk, komisch und grausam zugleich.
Così fan tutte ist eines der am feinsten beobachteten psychologischen Kammerspiele der Musikgeschichte. Mozart und Da Ponte liefern einen kongenialen Einklang von Musik und Text, der seiner Zeit weit voraus war und erst im 20. Jahrhundert seine ganze Wirkung beim Publikum entfaltete. In Trier ist die Oper nach Don Giovanni und Die Hochzeit des Figaro Schlusspunkt unserer Trilogie der Da-Ponte-Opern Mozarts.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Das wechselnde Mit- und Gegeneinander der sechs jungen Menschen inspirierte Mozart zu der Ensembleoper schlechthin. Aber, wie sollte es bei Mozart anders sein: Auch alle Liebhaberinnen und Liebhaber großer Arien kommen voll auf ihre Kosten.
Così fan tutte ist eines der am feinsten beobachteten psychologischen Kammerspiele der Musikgeschichte. Mozart und Da Ponte liefern einen kongenialen Einklang von Musik und Text, der seiner Zeit weit voraus war und erst im 20. Jahrhundert seine ganze Wirkung beim Publikum entfaltete. In Trier ist die Oper nach Don Giovanni und Die Hochzeit des Figaro Schlusspunkt unserer Trilogie der Da-Ponte-Opern Mozarts.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Das wechselnde Mit- und Gegeneinander der sechs jungen Menschen inspirierte Mozart zu der Ensembleoper schlechthin. Aber, wie sollte es bei Mozart anders sein: Auch alle Liebhaberinnen und Liebhaber großer Arien kommen voll auf ihre Kosten.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de