Carlos Cortizo (D/Bra) – Emil und die Detektive

am So 13.11.11 17:00 Uhr



Kulturzentrum Tempel
Hardtstr. 37
D-76185 Karlsruhe

Anfahrtsskizze

So. 13. November 2011 17.00 Uhr ZKM Medientheater
Carlos Cortizo (D/Bra) – Emil und die Detektive
buntes und temporeich verspieltes Tanzstück nach dem Kinderbuchklassiker
„Emil und die Detektive“ von Erich Kästner für Kinder ab 6 Jahre und
Erwachsene

Den Kinderbuch-Klassiker „Emil und die Detektive“ kennt fast jeder. Nun hat Choreograf Carlos Cortizo die Geschichte als Tanztheaterstück auf die Bühne gebracht. Dabei folgt das Tanzprojekt dem 1929 erschienenen Roman
von Erich Kästner. Der aus Brasilien stammende freie Choreograf Carlos Cortizo, der in den letzten zwölf Jahren zahlreiche tänzerische Arbeiten mit multimedialen Elementen geschaffen hat und mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet wurde, konzentriert sich auf die Haupthandlung und die drei Hauptpersonen der Romanvorlage. Da blickt Herr Grundeis mit weit aufgerissenen
Augen unter seinem blauen Hut geheimnisvoll in den Publikumsraum. Er verzieht zufrieden das Gesicht, zählt demonstrativ das gestohlene Geld in seiner Hand und fl ieht mit Trippelschritten, bei denen die Zehenspitzen abwechselnd nach außen und innen zeigen, in die Stadt. Und schon befindet man sich mittendrin in einer Verfolgungsjagd von Emil (Susanna Schwarz) und seinem Freund Gustav (Tina Essl), die den Dieb Grundeis (Eva Maria Christ) stellen wollen.
Die Choreografie des 50-minütigen Stücks ist temporeich, fröhlich und bunt.
Bäume aus Besen und grüner Plastikfolie wirbeln zwischen den grauen
Häuserfassaden aus Stoff; sie werden in verschiedensten Formationen auf der
Bühne bewegt, geschoben und gerollt.

Choreografi e/Bühne: Carlos Cortizo
Darsteller: Eva Maria Christ, Susanna Schwarz, Tina Essl
Lichtdesign: Sasa Batnozic
in Kooperation mit der Tafelhalle Nürnberg











Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de