Caesar und Kleopatra (Georg Friedrich Händel - Giulio Cesare in Egitto)

am So 30.03.25 17:00 Uhr



„Shalom Europa“ Das neue jüdische Gemeinde- u. Kul
Valentin-Becker-Str. 11
DE-97072 Würzburg

Anfahrtsskizze

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit der konzertanten Aufführung der Oper Giulio Cesare in Egitto von Georg Friedrich Händel in Orchesterbesetzung!

Diese meisterhafte Komposition, uraufgeführt im Jahr 1724, gehört zu den bedeutendsten Werken der Barockmusik. Giulio Cesare in Egitto gilt als eine der erfolgreichsten Opern Händels und hat sich seit ihrer Uraufführung im Opernrepertoire etabliert. Die Oper zeichnet sich durch ihre prächtige Instrumentierung, die reichhaltigen und vielfältigen Arien sowie die dramatische Tiefe aus. Händels Fähigkeit, die Charaktere musikalisch zu gestalten und ihre Emotionen auszudrücken, macht Giulio Cesare zu einem Meisterwerk der Barockoper.

Das Programm umfasst virtuose Arien, prachtvolle Ensembles und berührende Rezitative, die die Geschichte von Julius Cäsar und Cleopatra in Ägypten erzählen. Lassen Sie sich von den Klängen des Barock verzaubern und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Das Orchester Harmonie Würzburg leitet Felix Pätzold.

Caesar: Isabel Grübl
Cleopatra: Mio Nakamune
Sesto: Saemee Lee
Tolomeo/ Cornelia: Yehui Jeong
Achilla: Dongwon Seo

Orchester: Harmonie Würzburg
Musikalische Leitung: Felix Pätzold

FELIX PÄTZOLD erhielt eine umfassende musikalische Ausbildung an den Konservatorien seiner Heimatstadt Rostock und studierte 2006–14 Komposition bei Claus-Steffen Mahnkopf und Wolfram Schurig in Leipzig. 2012 begann er seine Theaterlaufbahn als Repetitor in Flensburg, wo er u.a. „Così fan tutte“ und „Die Fledermaus“ dirigierte. 2015 wechselte er ans Oldenburgische Staatstheater, wo er ab 2019 als Studienleiter und Kapellmeister die musikalische Einstudierung des Opernensembles verantwortete. In Oldenburg dirigierte er zahlreiche Musiktheatervorstellungen, assistierte Wagners „Ring des Nibelungen“ und engagierte sich als Leiter des KlangHelden-Kinderchores und des Jugendsinfonieorchesters Oldenburg für den musikalischen Nachwuchs. Seit 2022 ist Felix Pätzold 1. Kapellmeister am Theater Koblenz, wo er zuletzt die Premieren von „Carmina burana“ und „Pagliacci“ sowie Händels „Saul“ dirigierte. In der Spielzeit 2023/24 leitete er zwei Arbeitsphasen mit dem Akademischen Orchester Bonn (u.a. Brahms 1. und Tschaikowskys 6. Symphonie) und kehrte für die Wiederaufnahmeserie der vielgelobten deutschen Erstinszenierung von Rameaus „Les Boréades“ als Gastdirigent nach Oldenburg zurück.

Kategorie I. Reihe 1 bis 5 Empore Reihe 1
Kategorie II. Reihe 6 bis 10, Empore Reihe 2
Kategorie III. Restliche Plätze

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie: Vordere Reihen (siehe Beschreibung)

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    2. Kategorie: Mittlere Reihen (siehe Beschreibung)

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    3. Kategorie:Hintere Reihen (siehe Beschreibung)

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de