Bulgarien – Europas unbekannter Schatz - Dia-Vortrag von Ralf Schwan

am So 01.12.24 16:00 Uhr



Vogtlandhalle Greiz
Carolinenstr. 15
DEU-07973 Greiz

Anfahrtsskizze

Bulgarien war so nicht geplant.

2021. Wir wollten wieder nach Südamerika, Peru und Bolivien. Jedoch das Virus macht das Reisen nicht einfach. Wohin? Alternativen? Warum in die Ferne schweifen? Berge, ursprüngliche Landschaften, Dörfer, Kulturen und Traditionen des Landes, das soll es sein. Warum nicht Bulgarien?! Nach dem ersten Tripp im Juli 2021, sollte es schon 2022 wieder für mehrere Wochen in das Land zwischen Donau und Meer, zwischen Orient und Okzident gehen. Bulgarien wurde für uns zu einem Traumwanderland in Europa. Ein echter Geheimtipp! Berggipfel, unzählige Bergseen, tiefe Schluchten und Täler, Höhlen, wilde Flüsse und Bäche, eine einzigartige Karstlandschaft, Kultur, Tradition und, und, und. Wie ein vergessener Schatz liegt Bulgarien klein, unscheinbar und oft übersehen im östlichen Balkan. Thrakische, römische, osmanische, und slawische Einflüsse hinterließen unzählige kulturellen Spuren, welche man in allen Gegenden Bulgariens in Fülle findet und zu einem spannenden Abenteuer machen. Uns zieht es in die Berge und davon hat Bulgarien reichlich. Die bekanntesten Gebirge Bulgariens, sind das Rila und Pirin-Gebirge. Deren Gipfel gehen bis an die 3000èr Marke. Bergtouren auf die Gipfel von „Musala“, „Maljovitza“ und „Vihren“, ein Besuch im Rila-Kloster oder die Bergseenlandschaft der 7 Rila-Seen sind erste Eindrücke der grandiosen Berglandschaften. Wir durchwandern die wilden und ursprünglichen West- und Ostrhodopen, entdecken einsame, urige Dörfer und lassen uns von einzigartigen Landschaften, Naturphänomenen und alten Zeitzeugen vergangener Kulturen gefangen nehmen. Aber nicht nur die Berge zogen uns in ihren Bann. Wir touren weiter in Richtung Osten, an das Schwarze Meer. Viele Menschen, welche Bulgarien bereist haben, zieht es zum touristischen Gold und Sonnenstrand, nach Varna, Burgas…. Wir suchen Unbekanntes und finden es im Süden der bulgarischen Schwarzmeerküste, an der Grenze zur Türkei. Kleine Dörfer und Fischerorte, eine wilde Felsküste, der Fluß Veleka, im Hinterland, das Strandzia-Gebirge mit seinen Naturreservat, welches zum Wandern einlädt, ursprünglich unendeckt, die Zeit scheint still zu stehen. Im Strandzia-Dörfchen Balgary, hatten wir das Glück das Spektakel und Ritual der Feuertänzer (Nestinary) mit zu erleben. Eines der kulturellen Höhepunkte unserer Bulgarientouren. Entlang des Rosentals und einem Stopp in Kazanlak zum Rosenfest, geht es wieder in die Berge. Das Balkangebirge, Stara Planina, das längste Gebirge Bulgariens, welches sich von West nach Ost durch das Land zieht, soll für eine Zeit das Gebiet sein, welches wir als klassische Hüttenwanderung durchqueren. Über dieses Gebirge verläuft der bekannte Fernwanderwege E3. Ein Klassiker für alle Wander- und Bergfreunde!! Einsam, urige Berghütten und eine grandiose Natur mit spektakulären Aussichten. Bevor wir uns Sofia nähern, ein kurzer Stopp in dem kulturträchtige Museumsdörfchen, Koprivtschiza, um dann in der Metropole Bulgariens unser Abenteuer Bulgarien abzuschließen. Sofia. Geschichtsträchtige Hauptstadt des Landes, quirlig, lebendig und modern. Wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, lockt das Vitoscha-Gebirge zu Wanderungen und Hochgebirgstouren im Sommer wie auch im Winter.

Zu Fuß, mit der Bahn und mit dem Auto durch Bulgarien. Erleben Sie das Balkanland, wie es vielfältiger nicht sein kann. Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Reportage bekanntes, neues und unentdecktes, ein Porträt Bulgariens in einer Mischung von eindrucksvollen Bild- und Videosequenzen, lebhaft, bunt und spannend. Sein Sie dabei beim Abenteuer „Unbekanntes Bulgarien“

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 48 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      13,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt
      11,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de