Aufguss - eine spritzige Wellness-Komödie von René Heinersdorff

am Sa 12.05.18 20:00 Uhr



Stadttheater Emmerich
Grollscher Weg 6
DEU-46446 Emmerich am Rhein

Anfahrtsskizze

AUFGUSS
Samstag, 12.05.2018, 20.00 Uhr
eine spritzige Wellness-Komödie von René Heinersdorff
Theater An der Kö, Düsseldorf


Regie: René Heinersdorff
Mit Hugo Egon Balder, Jeanette Biedermann, Jens Hajek,
René Heinersdorff, Madeleine Niesche


Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich des Hotels Klostermühle sieht eigentlich anders aus. Dieter, erfolgreicher Waschmittelhersteller und Self-Made-Man, möchte seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz besonderes Geschenk machen, was allerdings einige Überredungskünste erfordert. Und Lothar, der Chef einer florierenden Kinderklinik, möchte ein ganz besonderes Geschenk bekommen, was diplomatisches Geschick und Diskretion verlangt. Zur Tarnung muss ihn seine Assistentin Emelie begleiten. Zwischen Sauna und Dampfbad kreuzen sich ihre Wege und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse, bis die ganze Bademanteldiplomatie kurz vor dem Kollaps steht. Als dann auch noch ein Fremder mit dem geheimnisvollen Namen „The Brain“ auftaucht, steigt die Temperatur deutlich über den Siedepunkt. Bringt er Klärung in das Chaos oder das Tauchbecken endgültig zum Überlaufen?

Die Komödie von Theatermacher René Heinersdorff wirft einen modernen Blick auf das Beziehungswirrwarr der heutigen Zeit und kann sich dabei einiger bissiger Seitenhiebe nicht enthalten. Ein Theaterstück in bester Tradition des Boulevards.

RENÉ HEINERSDORFF, Autor und Regie
Zahlreiche seiner Stücke feierten Tourneeerfolge wie „Alles Liebe“, „Zärtliche Machos“, „Sei lieb zu meiner Frau“ und „Der Kurschattenmann“ mit Jochen Busse. René Heinersdorff leitet seit 20 Jahren das Theater an der Kö in Düsseldorf und gehört als Regisseur, Autor und Schauspieler zur festen Größe in der Branche. Im Fernsehen sah man ihn durchgehend in „Die Camper“, „Drei Mann im Bett“ und „Eichbergers besondere Fälle“. „Aufguss“ ist seine 12. Uraufführung als Autor, der auch im europäischen Ausland gespielt wird.

HUGO EGON BALDER
Hugo Egon Balder ist ein Garant für unangepassten Humor. Ob als Moderator und Produzent von Erfolgssendungen wie „Alles nichts, oder?!“, „RTL Samstag Nacht“ und „Genial daneben“ oder als Comedian auf der Theaterbühne – stets trifft er den Geschmack seines Publikums. Mit der Paraderolle in „Sei lieb zu meiner Frau“ bewies er 2013 nicht nur auf einer erfolgreichen Tournee, sondern auch vor ausverkauften Häusern in München, Hamburg, Köln und Frankfurt seine kabarettistische Bissigkeit und sein komödiantisches Timing. Oder kurz gesagt: Genial daneben! Auszeichnungen (Auswahl): „Bambi“, „Deutscher Fernsehpreis“, „Deutscher Comedypreis“

JEANNETTE BIEDERMANN
Erfolgreich als Schauspielerin, Popsängerin, Songwriterin und Buchautorin überzeugt Jeanette Biedermann Millionen von Fernsehzuschauern mit Hauptrollen in Tatort: Schwelbrand, Callgirl Undercover, Dörtes Dancing oder in der Telenovela Anna und die Liebe. Als Solo-Musikerin veröffentlichte sie sieben Studioalben. Ausverkaufte Konzerttourneen und Platinauszeichnungen sind Beweis ihrer großen künstlerischen Vielfältigkeit. Die Folgen: Preise wie die „Goldene Kamera“, der „Echo“, der „European Top oft he Pops“ und – 2011 – das Bundesverdienstkreuz für ihr soziales Engagement.

MADELEINE NIESCHE
Nach Festengagements an Theatern in Bremen, Weimar und Wiesbaden arbeitet Madeleine Niesche freischaffend in ganz Deutschland. Ihr Können deckt von der Klassik über die Moderne bis zur Komödie das ganze Repertoire des Theaters ab. Titelrollen – um nur einige zu nennen: Lulu, Maria Stuart, Medea oder Hedda Gabler.

JENS HAJEK
„Für die Rolle brauche ich ein Bild von einem Mann“, forderte der Regisseur von „Aufguss“. Er bekam Jens Hajek. Der ausgebildete Schauspieler spielte zahlreiche Rollen in Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und auf Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darunter so aktuelle Stücke wie “Frau Müller muss weg“, „The King‘s Speech“ und „Der Vorname“.

PRESSESTIMMEN

Tosender Beifall am Ende, jede Menge Lachsalven während des Stücks – keine Frage, das Theater an der Kö wusste in der Rudolf-Wild-Halle mit der Komödie „Aufguss“ restlos zu überzeugen.
EPPELHEIM Andreas Wühler, Schwetzinger Zeitung, 22.02.2016

Das Publikum konnte stellenweise nicht anders: Es wurden Tränen gelacht. Das lag auch an den für dieses Stück exzellent ausgewählten Schauspielern, die mit Mimik, Gestik und punktgenauen Dialogen das Verwirrspiel um Geld- und Samenspende auf die Spitze trieben und damit direkt auf die Lachmuskeln abzielten. Das Ensemble des „Theaters an der Kö“ spielte einfach fabelhaft.
EPPELHEIM, Sabine Geschwill, Rhein-Neckar-Zeitung, 22.02.2016

Heinersdorffs Dialoge und Wortspiele sorgen dafür, dass den Zuschauern oftmals kaum Luft bleibt, um sich vom Lachen zu erholen.
EPPELHEIM, Sabine Geschwill, Rhein-Neckar-Zeitung, 22.02.2016

Das Publikum im vollbesetzten Theater, an die 600 Personen, ging begeistert mit, lachte sich scheckig, machte sich mit „Oh!Oh!Oh!“ und „Uuuuu!“ Luft und belohnte die Schauspieler mit rauschendem Beifall.
NIENBURG, Wolfgang Motzkau-Valeton, Die Harke, 17.02.2016

Foto: Nicole Brühl

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    2. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    3. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    4. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de