Anna Veit & Christiane Öttl - Weiberkram. Gesungen.

am So 20.10.24 17:00 Uhr



Klosterbibliothek
Marienplatz 10
DE-94081 Fürstenzell

Anfahrtsskizze

Wenn eine multi-stilistische Sängerin - die jede Bühne sofort besitzt durch ihre tausendgesichtige Schauspielkunst - und eine musikalische Allzwecklösung an Klavier und Stimme - ausgestattet mit Moderationskönnen, Humor und Begleittalent - einen Abend gestalten, dann kann das nur bombastisch eindrucksvoll und unterhaltsam sein. So vielschichtig wie Frauen so sind, so abwechslungsreich ist dieses Konzert.

Anna Veit verbrachte ihre Kindheit in Kramersdorf / Niederbayern. Als Folge erster einschlägiger Erfahrungen an der Kirchenorgel und auf dem Tanzboden studierte sie an der Musikhochschule München und am Konservatorium Wien. Sie wurde u.a. mit dem 1.Preis des deutschen Bundesgesangswettbewerbs in der Kategorie Chanson ausgezeichnet, erhielt den 3. und den Publikumspreis beim MUT Wettbewerb Klagenfurt und war Semifinalistin beim LotteLenyaWettbwerb in NewYorkCity. Engagiert wurde Anna Veit u.a. von den Vereinigten Bühnen Wien, der Volksoper Wien, dem Stadttheater Klagenfurt, Tiroler Landestheater Innsbruck, Theater Trier und den Bad Hersfelder Festspielen. 10 Jahre lang verkörperte sie „Nina Nudel“ in der Produktion „Ristorante Allegro“ der Münchner Philharmoniker und spielte mit Herman van Veen sein Stück „Op een dag in September“ . Auf seine Impulse hinauf kreierte sie eigene Chansonprogramme; aktuell das Georg Kreisler Solo „Aber die Wahrheit vertragen sie nicht“ und die LiederRevue „Gold und Fische“. Daneben stand sie als Kontrabass spielende Schauspielerin und Sängerin in Sondheims NewYorker Inszenierung von „Sweeney Todd“ als Lucy auf zahlreichen deutschen Bühnen und war 2016-18 ebenso an Bass und Stimme Teil der Band „Mrs. Zwirbl“ beim Verlag TRIKONT. Mit Lisa Wahlandt (voc) und Andrea Hermenau (p, voc) ging 2019 erstmals die neue Besetzung des JazzTrios „DieDreiDamen“ mit Anna Veit (kb, voc) auf die Bühne. Die Münchner Filmfoniker holen sie seit Jahren als Solistin auf die Bühne der Philharmonie, als „GoldMund“ ist sie mit 6 Musikern der Münchner Philharmoniker unterwegs, seit 2021 sind sie beim Label SoloMusica unter Vertrag und konzertieren mit „ScharfeZungeWeicheLippen“ und der WeihnachtsScheibe „Mehr oder weniger LAMETTA“.
Neben der Bühne widmet Anna Veit sich dem Projekt „Zukunftsmusiker“ in pädagogischer Mission, arbeitet u.a. für Chöre des Bayerischen Sängerbundes und gründete 2019 zusammen mit Sängerin und Pädagogin Amélie Erhard das SingSpielKombinat LieNa. Anna Veit lebt mit einem Mann, drei Kindern und zwei Wellensittichen in München und Niederbayern.


Christiane Öttl (*1981) ist musikalisch Kosmopolitin, biografisch Niederbayerin. Instrumente werden so bedient, dass Musik entsteht. Musik wird erdacht, dass der Inhalt getragen wird. Und immer entscheidend ist, was gesagt wird. Was glücklicherweise oft schön klingt. Spielt verschiedene Instrumente (mindestens 12) verschieden gut (von Hausgebrauch bis schlafwandlerisch).
Schreibt und arrangiert, dass der Stift raucht. Zusammenarbeit mit verschiedensten bayrischen Musiker*innen, spielt sehr viel in Niederbayern, viel in Bayern, manchmal im europäischen Ausland und auch ein bisschen sonstwo in der Welt. Seit knapp 30 Jahren auf der Bühne bedient sie so ziemlich alle Genres. Außerdem arbeitet sie auch als Dozentin, Referentin, Coach und leitet die Uni Bigband Passau. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenster Weise bei Dreisatz Kultur e.V..

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Erwachsener + Kind (0-6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatz)
      41,00 €**
    • ReserviX - Normalpreis
      41,00 €**
    • ReserviX - Studierende, Schüler ab 14 Jahre, Schwerbehinderte
      37,10 €**
    • ReserviX - Kinder bis 14 Jahre
      19,50 €
  • 2

    2. Kategorie

    Noch 36 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Erwachsener + Kind (0-6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatz)
      35,00 €**
    • ReserviX - Normalpreis
      35,00 €**
    • ReserviX - Studierende, Schüler ab 14 Jahre, Schwerbehinderte
      31,70 €**
    • ReserviX - Kinder bis 14 Jahre
      16,50 €
  • 3

    Rollstuhlfahrende

    Noch 1 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Rollstuhlfahrende
      35,00 €**
  • 4

    Begleitperson für Menschen mit Behinderung

    Noch 1 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson für Menschen mit Behinderung
      41,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de