5 Chorkonzert

am Sa 29.06.13 20:00 Uhr



Warnfriedkirche
Fabriciusstraße
DE-26529 Osteel

Anfahrtsskizze

Giovanni Gabrieli (1557-1612)
Jubilate Deo omnis terra für 8-stimmigen Chor

Heinrich Schütz (1585-1672)
Gib unsern Fürsten
Motette aus „Geistliche Chormusik 1648“

Albert Becker (1834-1899)
Lobet den Herrn, op. 32/ 1 (Psalm 147 für 8-stimmigen Chor a cappella)

Benjamin Britten (1913-1976)
A Hymn to the virgin für gemischten Chor (1930/34)

Vytautas Miškinis (*1954)
O salutaris hostia (1990)

Paul Mealor (*1975)
Now Sleeps the Crimson petal (2010)

Hugo Distler (1908-1942)
Aus: Neues Chorliederbuch
Minnelieder II und I
Schlaf, mein Liebchen
Im Maien

Helmut Barbe (*1927)
Es waren zwei Königskinder

Emil Råberg (*1985)
The Tyger (2009)

Eric Whitacre (*1970)
Her sacred spirit soars (2002)

Vocalisti Rostochienses

Pause

Robert Schumann (1810-1856)
Zigeunerleben op. 29 Nr. 3

Johannes Brahms (1833-1897)
Zigeunerlieder op. 103

Vocalisti Rostochienses

Matthias Kirschnereit (Klavier)
www.matthiaskirschnereit.de

Die rund dreißig Sängerinnen und Sänger widmen sich unter der Leitung von Prof. Dagmar Gatz an der HMT Rostock dem a capella Gesang. 2002 haben die Vocalisti Rostochienses bei den Internationalen Chortagen in Prag insgesamt gleich vier Preise errungen.

Streifzug:
500 Jahre Deichgeschichte Leybucht

1396 fand Klaus Störtebeker mit seinen Schiffen auch Zuflucht im benachbarten Marienhafe. Heute ist das Meer fast 10 km vom Störtebekerturm entfernt. Schritt für Schritt wurde die alte Leybucht eingedeicht. Die alten sogenannten Schlafdeiche markieren die verschiedenen Polder. Entdecken Sie die Deichbruchstelle der Weihnachtsflut von 1717 und die ältesten erhaltenen Deiche von 1495.

17:00-18:30 Uhr: Kirche Osteel

ermöglicht durch: Frauke Dreessen

Karten sind ab dem 13.05.2013 (siehe Eintrittskarten) erhältlich!

Änderungen vorbehalten!

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de