2. Weißenburger Klaviersommer - Julian Trevelyan

am Fr 12.07.24 19:30 Uhr



Städtischer Wildbadsaal
Wildbadstr. 11
DEU-91781 Weißenburg

Anfahrtsskizze

Berührend - Leidenschaftlich - Virtuos

Künstlerische Leitung: Susanne und Dinis Schemann

Nach dem fulminanten Erfolg des Weißenburger Klaviersommers in seiner Debutsaison 2023 freuen wir uns, Ihnen die zweite Saison unseres neuen Musikfestivals vorstellen zu können.
Auch 2024 präsentieren wieder drei Pianisten aus aller Welt von hohem internationalen Renommee Höhepunkte der Klaviermusik.

Samstag 15.06.2024, 19 Uhr: Ewa Kupiec
L. Janáček
F. Chopin
(Préludes op. 28)

Als Ewa Kupiec 1992 den ARD-Musikwettbewerb in München gewann, nahm ihre internationale Karriere Fahrt auf. Tourneen führten die polnische Pianistin europaweit zu den wichtigsten Festivals und großen Orchestern, darunter Orchestre de Paris oder Gewandhausorchester Leipzig. Die Pianistin widmet sich intensiv den polnischen Komponisten, vor allem Chopin.

Freitag, 28.06.2024, 19:30 Uhr: Vittorio Forte
S. Rachmaninow/E. Wild
N. Medtner
G. Gershwin
u.a.
Vittorio Forte gilt als einer der führenden italienischen Pianisten. Er gewann zahlreiche Preise; zum Beispiel beim französischen Vlado Perlemuter Grand Prix in Frankreich für die beste Chopin-Interpretation. Vittorio Forte konzertierte in bekannten Sälen wie der Victoria Hall in Genf oder dem Konzerthaus Berlin.

Freitag, 12.07.2024, 19:30 Uhr: Julian Trevelyan
R. Schumann
J. Brahms

Der Engländer Julian Trevelyan macht bei internationalen Wettbewerben Furore! 2021 räumte er beim prestigeträchtigen „Géza Anda“ drei Preise ab. Mit 16 Jahren gewann er den bekannten „Long-Thibaud“ in Paris. 2022 erschien seine Aufnahme von zwei Mozart-Klavierkonzerten, zusammen mit dem ORF Radio Symphonieorchester Wien. In seiner Wahlheimat Paris dirigiert Julian Trevelyan das zeitgenössische „Ensemble Dynamique“.



Die Vorteile des Klaviersommer - Abos (erhältlich im Kulturamt Weißenburg):
- Drei Konzerte zum Preis von zweien
- Mehr als 37% Ersparnis gegenüber dem Einzelkartenpreis
- Ihr Abo ist übertragbar, falls Sie mal verhindert sind

Der Wildbadsaal bietet:
- ein unverwechselbar klassiszistisches Ambiente
- eine ausgezeichnete Akustik
- hervorragende Sicht auf allen Plätzen

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einzelkarte

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Regulär
      34,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigt
      32,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de