11. Ettlinger Neujahrskonzert

am Fr 05.01.18 19:00 Uhr



Stadthalle Ettlingen
FRIEDRICHSTRASSE 14
D-76275 Ettlingen

Anfahrtsskizze

Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu "Der Freischütz"
Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-moll op. 26
Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"

Nelly Guignard, Violine
OEKUMENISCHE PHILHARMONIE
Frank Christian Aranowski


Carl Maria von Weber, Max Bruch und Robert Schumann - drei Komponisten, die die deutsche Romantik nachhaltig geprägt haben. Auch wenn Weber viele weitere bedeutende Werke hinterlassen hat, ist in der Aussage “Weber wurde geboren, um den ‘Freischütz’ zu komponieren” sicherlich ein Körnchen Wahrheit enthalten. Das Werk gilt als Inbegriff deutscher Romantik, und insbesondere die Ouvertüre verzaubert ihr Publikum heute noch genauso wie zu Zeit ihrer Entstehung 1821. Ähnlich verhält es sich mit Max Bruch, der vor allem für sein 1. Violinkonzert bekannt ist und von dem sich der große Johannes Brahms wiederum zu seinem Violinkonzert inspirieren ließ. Das Konzert schließt mit Schumanns berühmter 3. Symphonie, in der die fröhliche rheinische Lebensart aus der Sicht eines gebürtigen Sachsen musikalisch beschrieben wird. Die Solistin des Abends hatte übrigens 2009 erstmals als Schülerin in der Oekumenischen Philharmonie am letzten Pult der 2.Violinen gespielt und im Orchester ihren späteren Ehemann kennengelernt. Heute ist sie Ehefrau und Mutter - und stellvertretende Konzertmeisterin des Philharmonischen Orchesters Luxemburg.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Kat. A

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Kat. B

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    Kat. C

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    Kat. D

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    Kat. E

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 6

    Kat. F

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de